Am Mittwoch waren Stadtdetektive im Büro der LAUSITZWELLE zu Besuch. Im Rahmen des Kufa-Feriencamps konnten die teilnehmenden Kinder einen Blick hinter die Kulissen des regionalen Radio- und Fernsehsenders werfen, den Alltag von Medienschaffenden kennenlernen und viele Fragen stellen. Besonders fasziniert zeigten sich die Kinder dabei im Gespräch mit Radiomoderator Ingo Schleiernick, bei dem sie auch bei einer Live-Moderation über die Schulter blicken konnten. Auch das Kennenlernen des Fernsehstudios sorgte für jede Menge Begeisterung. Jeder hatte die Möglichkeit sich an das Moderationspult zu stellen und seinen Liebsten zuhause Grüße auszurichten. Das Feriencamp der Kulturfabrik ging vom 18. bis 21 Februar und gab den Kindern der Region während einer Schnitzeljagd spannende Einblicke in die Geschehnisse von Hoyerswerda.(cb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Seit dem 31. Juli ist im Transferraum Heimat in Knappenrode eine emotionale Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Seit 2013 wurde in Hoyerswerda nicht mehr so viel über Einzelhandel diskutiert wie in den letzten zwei... [zum Beitrag]
Am Samstagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr zu einer Explosion in einem Postauto in der Zittauer... [zum Beitrag]
Der Ostsächsische Schwimmverein Kamenz ist aktuell im Trainingslager. 14 Schwimmerinnen und Schwimmer... [zum Beitrag]
Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]
An ein ganz besonderes Kapitel der Neschwitzer Ortsgeschichte erinnert die neue Sonderausstellung, die... [zum Beitrag]
Sommer, Musik, Camping – am Wochenende feierten Menschen aus ganz Deutschland beim 'Break the Rules... [zum Beitrag]
Ein großer Teleskoparm ragt derzeit im WK I in Hoyerswerda über den Dächern der dortigen Häuser. Der Grund... [zum Beitrag]