Im ländlichen Osten der Lausitz ist das Nutzen eines Autos eigentlich bequem und wird selten von Staus oder anderen Unannehmlichkeiten unterbrochen. Umso verwunderlicher ist das Ergebnis einer Umfrage des Zweckverbands Verkehrsbund Oberlausitz-Niederschlesien (Zvon) und der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz Niederschlesien (MGO): Die besagt, dass der Zug noch vor dem eigenen Fahrzeug speziell bei Touristen bevorzugt wird – und dies auch grenzüberschreitend im Dreiländer-Dreieck Sachsen, Polen, Tschechien. Von rund 800 Befragten gaben über ein Drittel an, dass sie im Urlaub in der Region am liebsten mit Zügen verreisten. Dicht dahinter folgt das Auto, etwa ein Fünftel der Befragten favorisieren Busse. Das Angebot des „Euro-Neiße-Ticket+“ stehe dabei hoch im Kurs. Mit dem Tages- oder dem Drei-Tages-Ticket können bis zu fünf Personen im gesamten Zvon-Gebiet auf beliebig vielen Fahrten und vielen Linien in Polen und Tschechien unterwegs sein. Die Umfrage stammt aus dem vergangenen Sommer. Mit Plakaten in Bussen und Bahnen sowie über soziale Medien wurde zum Mitmachen geworben. Die Umfrage war Teil des gemeinsamen Projektes „Touristisches Mobilitätsmanagement“ des Zvon und der MGO. Gefördert wurde es zu 80 Prozent durch den Freistaat Sachsen. Ziel ist es, Mobilität und Erholung in der Region besser zu verknüpfen und „neue Impulse für den Tourismus“ zu setzen.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Mehrmals im Jahr präsentieren die Regionalstellen der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun der... [zum Beitrag]
Ein großer Teleskoparm ragt derzeit im WK I in Hoyerswerda über den Dächern der dortigen Häuser. Der Grund... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Im Quartier am Elsterbogen ist der nächste Farbtupfer fertig gestellt worden, fast. Am knapp 70 Jahre... [zum Beitrag]
Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]
Urlaub, Sonne, Grüße aus der Ferne – früher gehörte sie einfach dazu: die gute alte Postkarte. Doch wann... [zum Beitrag]
Am späten Samstagnachmittag kam es bei Lawalde zu einem Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen. Ein... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Volle Kraft voraus“ fand am vergangenen Wochenende das diesjährige Hafenfest in... [zum Beitrag]
Das Areal um den Aussichtsturm „Rostiger Nagel“ am Sedlitzer See soll weiter ausgebaut werden. Bereits... [zum Beitrag]