Im Schloss fand kürzlich ein geschichtlicher Vortrag über die Gastlichkeit im alten Hoyerswerda statt. Unter dem Titel „Ein Bierzapf ist ein gutes Gewerbe“ präsentierten Elke Roschmann und Detlef Stierl einen reich bebilderten Streifzug durch die damals kleine Stadt an der Schwarzen Elster. Neben Cafés und Ausschänken gingen die beiden Mitglieder der Gesellschaft für Heimatkunde Hoyerswerda auch auf die ehemaligen Hotels und Gaststätten ein. Ein Gebäude dürfte Ortskundigen auch heute noch ein Begriff sein.(mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Sie summen wieder. Wenn die warme Frühlingssonne an Kraft gewinnt, schwärmen die Bienen wieder aus und... [zum Beitrag]
Autorin und Filmemacherin Grit Lemke und das Mediennetzwerk Lausitz veranstalten an diesem Samstag im... [zum Beitrag]
Der Tag des Bieres stand am Sonntag – traditionell - wieder im Mittelpunkt in der Wittichenauer Brauerei.... [zum Beitrag]
Das sorbische Volk ist in unserer Lausitz fest verwurzelt. Doch nicht überall sind die Tradition und... [zum Beitrag]
Der Sommer naht – das merken wir alle bereits an den steigenden Temperaturen. Sommerzeit ist natürlich... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Saisonstart lädt Senftenberg mit einem neuen Erlebnisweg dazu ein, die Geschichte der... [zum Beitrag]
Mit diesen Worten startete gestern ein wahrer Höhepunkt im Landkreis Bautzen. In den vergangenen Wochen... [zum Beitrag]
Ab Mitte September lädt der Landkreis Elbe-Elster auch in diesem Jahr wieder ein zum Internationalen... [zum Beitrag]
LAUSITZWELLE war in Finsterwalde auf der Handwerksmesse und wollte wissen: Ist das Handwerk vom Aussterben... [zum Beitrag]