Bad Liebenwerda
Der Verein für Stadtmarketing und Wirtschaft der Kurstadt Bad Liebenwerda lud ein ins Haus des Gastes zu einer Mitgliederversammlung. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die turnusmäßige Neuwahl des Vereinsvorstands.
Der Vereinsvorsitzende Wolfgang Eckelmann ließ zunächst noch einmal die vergangene Amtsperiode Revue passieren. Im Mitelpunkt standen dabei weit vorangebrachte Projekte, wie beispielsweise die Sanierung des Lubwartturmes. Rund 7000,- Euro Spendengelder sind bisher nach dem Spendenaufruf des Vereins eingegangen. Verwendet werden sollen sie vor allem für den Innenausbau des Lubwartturmes. Ein weiterer Punkt war die erfolgreiche Produktion von fünf Filmen über die Kurstadt und seine Geschichte, welche hauptsächlich als Unterrichtsmaterial an den Schulen der Region zum Einsatz kommen. Produziert wurden die jeweils rund 30-minütigen Filme von ElsterTV, im Auftrag des Vereins für Stadtmarketing und Wirtschaft der Kurstadt. Der neueste Film, welcher sich mit der Geschichte Bad Liebenwerdas in der Zeit der DDR beschäftigt, wurde an diesem Abend erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei den Anwesenden fand er eine breite Zustimmung.
Des weiteren gab der Vereinsvorsitzende Wolfgang Eckelmann bekannt, dass inzwischen 64 Bürger, Vereine und Unternehmen Mitglied im Verein für Stadtmarketing und Wirtschaft sind. Damit ist unter der Bevölkerung erneut die Akzeoptanz des Vereines gestiegen.
Gemäß der Vereinssatzung wurde der Vorstand neu gewählt. Wolfgang Eckelmann wurde erneut mit großer Mehrheit zum Vereinsvorsitzenden gewählt. Gerd Engelmann, Thomas Richter, swoie Wolfgang Vetter wurden als Geschäftsführender Vorstand ebenfalls wiedergewählt. Zum erweiterten Vorstand sind die Leiter der Abteilungen ebenfalls bestätigt worden. Dazu gehören neben Gerd Engelmann noch Günther Bath, Hubert Blaas, Lutz Bommel und Rolf Schweitzer.
Gerhard Thieme, welcher lange Jahre erfolgreich die einzelnen Arbeitsgruppen koordinierte, wurde aufgrund seiner neuen Tätigkeit in Elsterwerda, aus dem Kurstadt-Verein verabschiedet.
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]