Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf wieder. Dieser Berg in der Nähe von Kamenz, der vom damaligen Meißner Bischof Gero, der von 1152 bis 1170 den Bischofsstuhl zu Meißen innehatte, als „Heiliger Berg“ tituliert wurde, bildete seitdem ein Pilgerziel. Menschen waren zu diesem Berg unterwegs, um sich wieder mehr Gott, dem Schöpfer und Erhalter allen Seins, zuzuwenden, was im Alltag oft in Vergessenheit gerät. Jakob Garten, der aus dieser Gegend stammt, berichtet über seine Idee, der Wallfahrt am Walpurgis-Abend diesen Jahres neues Leben einzuhauchen. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Im Werk der Mercedes-Benz-Tochter Accumotive hat die Serienproduktion der neuen Antriebsbatterien... [zum Beitrag]
Am Samstag fand in Kunnerwitz, dem Ort zwischen Görlitz, Jauernick und dem Görlitzer Südsee, das 7.... [zum Beitrag]
Nachdem die Fußballvereine von Thonberg, Elstra, Deutschbaselitz und Kamenz in der letzten Saison recht... [zum Beitrag]
Paukenschlag in der Verbandsgemeinde Liebenwerda. Falkenbergs Bürgermeister Stephan Bawey hat in der... [zum Beitrag]
Ein Jahr ist es nun her, seit Kieferorthopäde Giesbert Mücke seinen Traum vom eigenen Restaurant am See... [zum Beitrag]
Für Hoyerswerda ist es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Das Sächsische Landes-Erntedankfest macht,... [zum Beitrag]
Am Donnerstag starten die Filmnächte in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm. Vom 17. Juli bis zum 17. August... [zum Beitrag]
Am Montag fand die Jahrespressekonferenz der Städtischen Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda, SWH, statt. Der... [zum Beitrag]
Am 28. Juni findet um 19 Uhr in der Hauptkirche ST. Marien Kamenz eine ganz besondere Veranstaltung statt... [zum Beitrag]