Nach 500 Jahren gibt es in diesem Jahr die Walpurigs-Wallfahrt zum Heiligen Berg bei Bischheim-Gersdorf wieder. Dieser Berg in der Nähe von Kamenz, der vom damaligen Meißner Bischof Gero, der von 1152 bis 1170 den Bischofsstuhl zu Meißen innehatte, als „Heiliger Berg“ tituliert wurde, bildete seitdem ein Pilgerziel. Menschen waren zu diesem Berg unterwegs, um sich wieder mehr Gott, dem Schöpfer und Erhalter allen Seins, zuzuwenden, was im Alltag oft in Vergessenheit gerät. Jakob Garten, der aus dieser Gegend stammt, berichtet über seine Idee, der Wallfahrt am Walpurgis-Abend diesen Jahres neues Leben einzuhauchen. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
In Hoyerswerda kann noch immer günstig gewohnt werden. Die durchschnittliche Kaltmiete beträgt hier 5,35... [zum Beitrag]
Wer an Feuerwehr denkt, hat oft Blaulicht, Martinshorn und spannende Einsätze im Kopf. Doch auch... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür gedachte man im ehemaligen KZ-Außenlager Schlieben-Berga den Opfern... [zum Beitrag]
Die Lausitz befindet sich im Umbruch: Wo einst Braunkohle gefördert wurde, entstehen nun großflächige... [zum Beitrag]
Mit diesen Worten startete gestern ein wahrer Höhepunkt im Landkreis Bautzen. In den vergangenen Wochen... [zum Beitrag]
Eigentlich sollte in der letzten Stadtratssitzung in Weißwasser über die zukünftige finanzielle Förderung... [zum Beitrag]
Die Trommler der Gruppe „DrumTastic“ die weit über Hoyerswerda hinaus bekannt sind, geben am 6. Mai ihren... [zum Beitrag]
Großkoschen war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Deutschlandpokal-Finales im Radball. Vor... [zum Beitrag]