Am vergangenen Wochenende hüllte sich die Lessingstadt Kamenz in ein farbenfrohes Festgewand – Anlass war das 800-jährige Jubiläum zur Ersterwähnung der Stadt. Tausende Besucher*innen zog es in die Altstadt, um ausgiebig zu feiern und die faszinierende Geschichte Kamenz’ hautnah zu erleben. Ganz im Zeichen des Jubiläumsmottos „800 Jahre Kamenz – Wir feiern Geschichte“ erwartete die Gäste ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Am Freitagabend eröffnete Oberbürgermeister Roland Dantz das Spektakel feierlich und begrüßte die zahlreichen Gäste aus dem Marktplatz. Auch das traditionelle Fass-Anstechen blieb nicht aus. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung des Jubiläums für die Stadt und den Gemeinschaftssinn der Bürger*innen.(mb) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia genannt – kennen Sie diese Namen? Wenn sie... [zum Beitrag]
Bereits zum elften Mal lud der INSIDERTREFF, die größte Messe zur beruflichen Orientierung in der Region,... [zum Beitrag]
Im Oßlinger Ortsteil Milstrich ist im Mai ein Bushaltestellen-Häuschen farbenfroh umgestaltetet worden.... [zum Beitrag]
In Räckelwitz kann nun also in Zukunft auf der Insel der Kommunikation – genau das getan werden.... [zum Beitrag]
Das Festival SubSorb bringt vom 16. bis 18. Mai in der Kulturfabrik Hoyerswerda zeitgenössische sorbische... [zum Beitrag]
Bereits im vergangenen Jahr berichteten wir über das Schloss Gröditz bei Weißenberg. Das Kammermusikfest... [zum Beitrag]
Lisa Weikert ist unsere Praktikantin, welche nun im Rahmen ihres Abiturs fast ein Jahr bei uns war. Dabei... [zum Beitrag]
UmBrüche 1945. Schlesische Künstler zwischen Erinnerung und Neubeginn, so ist die Sonderausstellung im... [zum Beitrag]
Am Samstag öffnet die neue Sonderausstellung „ Aberglaube und Magie“ im Museum der Westlausitz zum 800... [zum Beitrag]