Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai hat auch das Schloss und Stadtmuseum Hoyerswerda sein Tür weit geöffnet. Beim Museumsfest konnten Besucherinnen und Besucher nicht nur Geschichte entdecken, sondern auch erleben – und das ganz praktisch. Auf einem historischen Jahrmarkt warteten unter anderem Münzschlagen, ein Mini-Karussell und das Spiel „Hau den Lukas“. An der Losbude gab es garantiert keine Nieten, und wer wollte, durfte selbst Apfelsaft pressen und natürlich auch probieren. Modellbahnfans kamen ebenfalls auf ihre Kosten. Für staunende Blicke sorgten außerdem Jonglage-Künstler, die ihre Kunststücke mitten im Schlossaal präsentierten. Wer mochte konnte sich auch selbst versuchen. Ein buntes Fest für die ganze Familie – und eine lebendige Reise in die Vergangenheit.(ah) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]
Auf der B 96 beim Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem schweren... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
Am vergangenen Sonntag fand wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Auch in Zittau... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]