Nachrichten

Bad Liebenwerda: 29.Schlauchbootrennen der Feuerwehren - LAUSITZWELLE

Datum: 03.06.2025

Die Trockenheit der vergangenen Wochen hinterließ auch in der Schwarzen Elster in Bad Liebenwerda ihre Spuren. Aktueller Wasserstand etwa knietief. Den Spaß verderben ließ man sich aber trotzdem nicht. Zum 29.Mal traten die Feuerwehren der Region gemeinsam mit Wehren aus dem gesamten Bundesgebiet an zum Schlauchbootrennen. Hunderte Besucher zog es deshalb bei bestem Wetter wieder an die Wäldchen-Brücke im Kurpark. Insgesamt vier Damen- und 14 Herrenmannschaften gingen dieses Mal an den Start. Unter anderem auf die Zeitschnellsten und das orignelleste Kostüm warteten wieder tolle Preise. Eine echter Hingucker waren dieses Mal die Frauen aus Maasdorf. Passend zum Jubiläum 100 Jahre Bad-Titel in Liebenwerda machten Sie per Schild und kleinen Geschenken auf das Jubiläum aufmerksam. Zum ersten Mal mit von der Partie war übrigens auch eine Frauen-Mannschaft der Winklischen Feuerwehr. Rund um die Läufe gab es wieder allerlei Kurzweil. Von Livemusik bis deftigem vom Grill war für jeden etwas dabei. Am Ende setzte sich bei den Männern der Vorjahressieger Prestewitz mit dem hauchdünnen Vorsprung von nur gut einer Sekunde gegen die Mannschaft aus Dobra durch. Als beste Sprinter konnten sie ausserdem ein 50 l-Fass-Bier mit nach Hause nehmen. Der erste Platz bei den Frauen ging an die Damen der Freiwilligen Feuerwehr Maasdorf, welche im Finallauf gegen die Theisaer Damen einfach nur Glück hatten. Als Mannschaft mit dem originellsten Outfit wurde die Frauenmannschaft aus Theisa mit ihrer Verkleidung als "Putzfrauen" gewählt. Insgesamt war das Schlauchbootrennen auch in diesem Jahr wieder hervorragend organisiert. Selbst ein echter Alarm kurz vor Ende des Happenings, konnte die Kameradend er Wehren nicht aus der Ruhe bringen, denn für solche Fälle hatte man natürlich entsprechend vorgesorgt. Ob es zum 30.Schlauchbootrennen im kommenden Jahr dann besondere Überraschungen geben wird, ließen die Organisatoren noch offen. Der Termin für den Jubiläums-Gaudi steht aber bereits. Es wird der 16.Mai 2026 sein.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Lomske: Untersuchungen am...

Dicke Schichten Wasserlinsen türmen sich auf der Oberfläche des Wuckranteiches in Lomske. Der Teich kippte... [zum Beitrag]

Kamenz: Zweisprachigkeit am Bahnhof...

Wer aufmerksam unterwegs ist, dem fällt es sofort ins Auge: Am Bahnhof in Kamenz hat sich etwas verändert.... [zum Beitrag]

Kamenz/Rabenberg: Trainingsauftakt...

Der Ostsächsische Schwimmverein Kamenz ist aktuell im Trainingslager. 14 Schwimmerinnen und Schwimmer... [zum Beitrag]

Senftenberg: Große Pläne für das...

Das Areal um den Aussichtsturm „Rostiger Nagel“ am Sedlitzer See soll weiter ausgebaut werden. Bereits... [zum Beitrag]

Spremberg OT Trattendorf: Früher als...

Dass sich der Abschluss von Bauarbeiten auch gern ein mal verzögert, dürfte nichts Neues sein, doch im... [zum Beitrag]

Schönteichen: Highlight-Voraus! Ein...

Ein runder Geburtstag wirft seine Schatten voraus – und was für einer! Gleich drei Orte im Landkreis... [zum Beitrag]

Hoyerswerda: Kran hebt neuen...

Ein großer Teleskoparm ragt derzeit im WK I in Hoyerswerda über den Dächern der dortigen Häuser. Der Grund... [zum Beitrag]

Weißwasser: "Zwei" Oberbürgermeister...

In unserer Rubrik: Bürgermeistersprechstunde, erleben Sie dieses Mal gleich zwei Oberbürgermeister im... [zum Beitrag]

Elsterheide: Die Landschaft hat das...

Was wäre, wenn ein Schaf,ein Silbergras oder ein Sprengtrichter ihre Geschichte erzählen könnte? Im... [zum Beitrag]