Sorbische Filmlandschaften – eine Thematik, die wie Grit selbst sagt, lange Zeit „brach lag“. Kaum jemand beschäftigte sich mit sorbischen Filmen, aber sie will das ändern. Gefördert durch die sächsische Landesmedienanstalt und die Bundeszentrale für politische Bildung, finden in Zukunft eine Veranstaltungsreihe mit Grit Lemke statt, die sorbischen Film thematisiert. Wann die Vortragsreihe beginnt, was die Ziele der Vortragsreihe sind und wie Grit Lemke überhaupt zum sorbischen Film kam – diese Fragen und mehr hat unsere Kollegin Franziska Kleemann gestellt. Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen war ein großes Event. Unter... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
Diese Neuauflage war gelungen. Unzählige Besucher zog es im Rahmen des diesjährigen GoodWill Day des... [zum Beitrag]
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Weitere Nachrichten und Beiträge... [zum Beitrag]