Coole Spiele für coole Typen hieß es in Abwandlung des LebensRäume Slogans am Freitag im Beach Volleyballpark an der Straße des Friedens in Hoyerswerda. „Schlag die LebensRäume“ zu einem besonderen Wettbewerb voller Teamgeist, Spaß und Herausforderungen hatten die Genossenschafts-organisatoren geladen. Eine tolle Idee der Azubis bei der sie auch für die Planung und Umsetzung verantwortlich zeichneten. Gekommen waren 5 Teams, um gegen das der LebensRäume anzutreten. Auf dem Plan standen Wettkämpfe wie Fußballdart, Curling, Wettmelken, Hau den Lukas, Tischtennis, Tischkicker und Armbrustschießen. Jedes der Teams bestand aus 4 bis 6 Damen und Herren oder nur Herren. Vorgegeben war ein Alter von 15 bis 25 Jahren. Das Mitmachen hatte sich durchaus auch gelohnt waren doch 300 Euro für den Ersten, 200 für den Vizemeister und 100 Euro für Platz eins zu vergeben. Die SambuCa Allstars haben vor Den vier Zwergen vom AH Elitzsch und den flauschigen Nina Pandas. Aber auch die 3 anderen Teams gingen nicht leer aus. Für sie gab es tolle Sachpreise. In der Pause der Erfrischungen hatte Eis Henry von Eis Ulli mächtig zu tun. Die Auszubildenden haben eindrucksvoll gezeigt, was sie können – nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch beim Organisieren, Planen und Umsetzen eines großen Events. Ein interessanter Nachmittag, der auch im kommenden Jahr stattfinden soll, wenn die Genossenschaftsazubis wieder einladen zu „Schlag die LebensRäume“.(bw) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Kürbisse dominierten am vorigen Sonntag die nördlichsten Ortsteile von Görlitz: Ludwigsdorf und... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
Am 13. September 2000 und damit am Wochenende vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
Wenn man Städte verlässt und es immer ländlicher wird, dann wird es meist still. So still, dass wir kaum... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]
Mit militärischen Ehren wurde am Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf im Norden von Elbe-Elster der... [zum Beitrag]
Zum 36.Mal lud das Elster-Natoureum in Maasdorf ein zum Gartenbahn-Treffen. Zahlreiche Schmalspur-Fans... [zum Beitrag]
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]