Bad Liebenwerda
Auf großes Interesse stieß eine Ausstellungseröffnung im Kreismuseum der Kurstadt am vergangenen Wochenende. Im Mittelpunkt steht der altehrwürdige Lubwartturm, eines der Wahrzeichen Bad Liebenwerdas. In der Sonderausstellung kann noch einmal die Geschichte des Bauwerkes nachvollzogen werden.
Anliegen der Ausstellung ist aber auch die Vorstellung der drei Sanierungs-Varianten des Turmes. Zur Diskussion steht dabei die Sanierung nach bauzeitlichem Vorbild, eine Sanierung mit modernen Aufsatz und die Sanierung im derzeitigen Bestand. Den größten Aufwand würde eine Sanierung nach bauzeitlichem Vorbild mit sich bringen. Der Turm würde nach Abschluß der Sanierung wieder wie ein mittelalterlicher Wachturm aussehen. Diese Variante würde der Historie des Baus am ehesten Gerecht werden.
Die Einwohner der Kurstadt sind aufgerufen, sich rege an der Diskussion darüber zu beteiligen, wie der Lubwartturm in den Jahren 2010/11 saniert werden soll. Alle wichtigen Informationen dazu finden die Einwohner der Kurstadt und deren Ortsteile in einem Faltblatt, welches an alle Haushalte verteilt wurde. Informieren kann man sich ausserdem in besagter Ausstellung im Kreismuseum oder in der Stadtverwaltung Bad Liebenwerda, Zimmer 25.
Am 11.März findet um 18 Uhr im Bürgerhaus eine öffentliche Diskussionsrunde mit Experten und Fachleuten zur Lubwartturm-Sanierung statt. Alle interessierten Kurstädter sind dazu herzlich eingeladen.
Am 8. April müssen dann die Stadtverordneten über die endgültige Variante der Lubwartturm-Sanierung befinden.
Die Ausstellung über den Lubwartturm im Kreismuseum ist noch bis zum 31. März zu sehen.
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]