Das Schloss Ober Neundorf stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Mauern haben die Zeiten überdauert, wenngleich die Gebäude mehr und mehr verfallen sind. Ohne das Ehepaar Sabine und Dietrich Kuhn wären Aufnahmen wie diese nicht möglich gewesen. Seit knapp zehn Jahren haben die Schlossherrin und ihr Mann das Gemäuer des Schlosses und Nebengebäude größtenteils instandgesetzt - es ist wieder Leben in den Wänden. Einige hundert Meter hinter dem Schloss befand sich ein gefährliches Grundstück, mit Absturz-Kanten. Es bestand Lebensgefahr. Ein Reh hat schließlich dafür gesorgt, dass aus diesem Gelände ein Biotop geworden ist. Das Anwesen des Schlosses Ober Neundorf hat dank der agilen Schlossherren, über dieses Biotop hinaus noch viel mehr zu bieten. LAUSITZWELLE wird gelegentlich auch darüber berichten.(mas) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Es steht wieder kurz bevor: Das Kamenzer Forstfest. Eine Woche voller Highlights beim Stadtfest, den... [zum Beitrag]
Haben Sie schon alles für die Kids vorbereitet? Und erinnern Sie sich eventuell noch, was Ihre... [zum Beitrag]
Stefanie Kloft stammt aus Pulsnitz und ist jetzt wieder hier in ihrer alten Heimat. Im Gepäck hat sie ihr... [zum Beitrag]
Seit etwa einem Jahr ist der 200 m hohe Heidebergturm bei Gröden gesperrt. An dem beliebten Aussichtsturm,... [zum Beitrag]
Im Nordwesten unseres LAUSITZWELLE-Sendegebietes liegt der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Mit... [zum Beitrag]
Seit 15 Jahren ist Jürgen Barran die gute Seele im Gemeindebad Altdöbern. Der 75-Jährige organisiert... [zum Beitrag]
Das Anzeigenblatt Wochenkurier wird dauerhaft eingestellt. Das wurde den Mitarbeitern in einer Versammlung... [zum Beitrag]
Drei Stationen im Verbundraum Oberelbe werden derzeit umfassend modernisiert. Seit Juni laufen die... [zum Beitrag]
Mehrere tausend Menschen haben am Sonntag in Bautzen friedlich für Gleichberechtigung demonstriert. Beim... [zum Beitrag]