An der Bautzener Südumfahrung wird vorerst nicht weiter geplant. Dies hat eine Sprecherin des Landesamtes für Straßen und Verkehr, kurz Lasuv, auf Anfrage bestätigt. Hintergrund sei der vom sächsischen Landtag im Juni beschlossene Doppelhaushalt 2025/2026. Die Mittel im Bereich der Verkehrsinfrastruktur, die der Haushaltgesetzgeber zur Verfügung gestellt hat, würden nunmehr eine konsequente Priorisierung erfordern. In Anwendung des Grundsatzes „Erhalt vor Neubau“ bedeute dies, dass gegenwärtig keine weiteren Planungsleistungen beauftragt oder erbracht werden können. Es sei auch nicht möglich, ein realistisches und belastbares Zeitfenster für die Umsetzung zu skizzieren, so die Lasuv-Sprecherin. Erfreut über diese Entwicklung zeigt sich die Bürgerinitiative Zukunft Natur, die sich gegen den Bau der Südumfahrung ausspricht. Sprecher Robert Matschie ist überzeugt, dass künftige Bewertungen die Unwirtschaftlichkeit des Vorhabens zeigen werden. Die Südumfahrung soll in einem Bogen auf etwa sechs Kilometern südlich um Bautzen herumführen und zerschneidet dabei auch das Spreetal.(um) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen
Heute Morgen kam es auf der B169 kurz vor Plessa zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines... [zum Beitrag]
Die Abrafaxe begehen in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Abrax, Brabax und Califax werden 50... [zum Beitrag]
An der Hochschule Zittau Görlitz wurde kürzlich die Rektoratssitzung unterbrochen, um den... [zum Beitrag]
Am späten Montagabend kam es in Hoyerswerda zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 23:15 Uhr meldeten... [zum Beitrag]
„Aus Sicherheitsgründen ist der Fahrbetrieb witterungsabhängig – wir danken für Ihr Verständnis.“, so... [zum Beitrag]
In der Kunstallee der Sparkasse Elbe-Elster in Finsterwalde ist ab sofort eine neue Ausstellung zu sehen.... [zum Beitrag]
„Der Messdiener im Klassenkampf“. Das war der Titel der diesjährigen Kamenzer Rede, der viele... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand am 17. September der gemeinsame... [zum Beitrag]
Gestern Abend kam es in Wittichenau zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Aus bislang ungeklärter... [zum Beitrag]