Nachrichten

Schlieben: Öffentliche Weinlese - LAUSITZWELLE

Datum: 17.09.2025

Emsiges Treiben herrscht dieser Tage in so manchem Lausitzer Weinberg. So auch hier in Schlieben, wo der dortige Weinbauverein zu einer öffentlichen Weinlese einlud. Zahlreiche Helfer kamen, um die wertvollen Trauben zu ernten, darunter auch mehr oder weniger prominente, ehemalige Landtagsabgeordnete. Nach dem verheerenden Frostjahr 2024, was nicht nur den Weinbauern schwer zusetzte, sind die Erträge in diesem Jahr sichtlich gut. Der bereits abgelesene Bacchus brachte 1,7 Tonnen Trauben. Beim Regent rechnet man mit etwa 1,9 Tonnen. Im Mittelpunkt dieser Lese stand der Müller-Thurgau. Insgesamt könnten gut 7.000 Flaschen Wein in diesem Jahr hergestellt werden, so die Schätzungen.(tl) Weitere Nachrichten und Beiträge auf https://www.lausitzwelle.de/ https://www.instagram.com/lausitzwelle/ https://www.facebook.com/Lausitzwelle/ LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Berlin/Lausitz:...

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt und die Beauftragte der Bundesregierung für... [zum Beitrag]

Kamenz: Weinmeile zog Besucher vorm...

Am Freitag war in der Kamenzer Innenstadt bereits der erste Vorgeschmack auf das großen Festwochenende zu... [zum Beitrag]

Klettwitz: Eröffnung des DEKRA...

Die Energielandschaft der Lausitz hat neuen Wirtschaftszuwachs erhalten. In Brandenburg wurde ein... [zum Beitrag]

Doberlug-Kirchhain: Internationales...

Zum 27. Mal sind in Elbe-Elster die Puppen los. Bei bestem Wetter wurde am Freitagabend im Refektorium... [zum Beitrag]

Sachsen/Hoyerswerda:...

Vergangenes Wochenende war es endlich soweit: das Landeserntedankfest 2025 fand vom 12. bis 14. September... [zum Beitrag]

Olbersdorf: Schwerer Verkehrsunfall...

Ein 76- jähriger Toyota-Fahrer war am Sonntag gemeinsam mit seiner 71- jährigen Begleiterin in Richtung... [zum Beitrag]

Pulsnitz: Feuerwehrleute kehren aus...

Ein Sommer voller neuer Erfahrungen für die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz: Neun Kameradinnen und... [zum Beitrag]

Görlitz: Drei von Vielen – Besuch am...

An jedem zweiten Sonntag im September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem... [zum Beitrag]

Görlitz: 135 Jahre Dienst am...

135 Jahre alt ist die Stadtmission Görlitz geworden. Ihre Aufgaben wuchsen im Laufe der Jahre – man könnte... [zum Beitrag]