Mühlberg
Im Refektorium des ehemaligen Klosters Marienstern in Mühlberg wurde eine Ausstellung der besonderen Art eröffnet. Unter der Uberschrift "FasziNatur" gibt die Ausstellung einen faszinierenden EInblick in die Natur und ihre Vielfalt. Erarbeitet wurde die Wanderausstellung von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und dem Bundesamt für Naturschutz.
Ob der Schutz des nationalen Naturerbes in Großschutzgebieten, die Zusammenhänge von Schutz und Nutzung unserer Natur, Naturschutz vor der Haustür, die vielfältigen Aktivitäten im Naturschutz oder der Umweltbildung – es gibt vieles in dieser Ausstellung zu entdecken. In jedem Ausstellungsbereich werden ausserdem verschiedene Naturschutzprojekte vorgestellt und Einblicke in die Naturschutz-Arbeit vermittelt.
Auch die Jüngsten kommen in der Ausstellung nicht zu kurz. Spielerisch kann man in mehreren Bereichen der Ausstellung Wissenswertes erfahren.
Die Ausstellung ist noch bis Ende Juli im Refektorium des ehemaligen Klosters in Mühlberg zu sehen.
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]