Bad Liebenwerda
Der Verein Medien und Menschen e.V. lud nach Bad Liebenwerda zur ersten Vorschulmesse ein. Sie fand statt auf dem Gelände der Kindertagesstätte Waldhaus. Vereinschef Andreas Richter begrüßte zusammen mit Bruni Engelmann von der Kita Waldhaus die zahlreichen kleinen Gäste der Messe, welche überwiegend aus dem Bereich Bad Liebenwerda kamen. Ebenso fanden aber auch Vorschulkinder aus Brottewitz und Uebigau den Weg in die Kurstadt.
Nach der Eröffnung wurden die kleinen Gäste zunächst vom Liedtheater Dirk Preusse aus Leipzig unterhalten.
Anschließend galt es insgesamt 5 Stationen zu besuchen, an denen die Kinder spielerisch viel über sich selbst und über die präsentierten Berufszweige erfahren konnten. Ziel der Vorschulemesse war es nämlich, neben der Vorfreude auf die Schulzeit auch Dienstleistungen und Produkte und vor allem Berufe vorzustellen, die die Kinder später durch fleißiges Lernen selbst erlernen können.
An den verschiedenen Stationen präsentierten sich unter anderem die Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz, die Verkehrswacht und die Polizei. An der Gesundheitsstation ging es vor allem um die gesunde Ernährung. Neben Bauer Fruchtsaft und den Mineralquellen standen auch Vertreter einer großen Supermarktkette und das Epikur Gesundheitszentrum den kleinen Besuchern Rede und Antwort.
An einer weiteren Station konnten Fotos mit der beliebten Figur Tabaluga gemacht werden, welche einst vom Rias-Moderator Gregor Rottschalk erfunden und dessen geschichten von Peter Maffay sehr erfolgreich vertont wurden. Auf einem Kunst-Parcour konnte man ausserdem seiner Kreativität freien Lauf lassen. Spielereien mit Farbe waren angesagt.
Einer der Höhepunkte der Vorschulmesse war die Übergabe eines selbst gebastelten Hubschraubers und eines Sandsackes der kleinen Steppkes an Piloten der Bundeswehr. Sie sollten ein symbolischer Dank für die Hilfe beim Elbe-Hochwasser im Sommer 2002 sein.
Angeführt vom Kinderspielmannszug aus Hirschfeld ging es anschließend zum alten Sportplatz, wo die Kinder einen echten Hubschrauber vorbeifliegen sahen.
Zurück in der Kita hatten auch die Piloten so manches zu erzählen und mußten sich den neugierigen Fragen der kleinen Gäste stellen.
Die erste Vorschulmesse war ein voller Erfolg und kam durch eine Förderung des Landkreises Elbe-Elster und der Unterstützung zahlreicher Sponsoren zustande. Im kommenden Jahr soll es eine zweite Veranstaltung dieser Art geben„ dann mit noch mehr Vorschulkindern. Ob diese Vorschulmesse dann in Elsterwerda oder in der Kurstadt Bad Liebenwerda stattfinden wird ist derzeit noch offen.
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]