Überall in Europa werden seit Jahrhunderten Jahresfeuer entfacht: Osterfeuer, Pfingstfeuer, Johannisfeuer, Sonnenwend-Feuer beispielsweise. In der Niederlausitz sind Osterfeuer verbreitet und in der Oberlausitz das Hexenbrennen. Damit will man böse Geister verjagen und von Haus und Vieh fernhalten, so einer der Gründe. Lausitzwelle war auf einer einhundert Kilometer langen Hexen-Tour auf der Spur von Hexen, die später allesamt im Feuer starben und in Rauch aufgegangen sind.
Weitere Nachrichten und Beiträge auf
https://www.lausitzwelle.de/
https://www.instagram.com/lausitzwelle/
https://www.facebook.com/Lausitzwelle/
LAUSITZWELLE Radio und Fernsehen