Mühlberg
Zum bereits zweiten Mal fand ein ökumenischer Elbekirchentag statt. Auch Mühlberg an der Elbe nahm wieder daran teil. Ziel des Tages ist es, Menschen zusammen zuführen, welche sich für den Schutz und den Erhalt der einzigartigen Flußlandschaft an der Elbe einsetzen. Mit dabei war in diesem Jahr auf dem Elbekirchentag der Wittenberger Theologe Friedrich Schorlemmer. Er machte sich so seine eigenen gedanken über den Kreislauf der Dinge.
Ein weiterer Programmpunkt war ein Dia-Vortrag von Prof. Hubert Weiger über den Schutz der Elbe als Paradigma zu einem zukunftsfähigen Deutaschland. Weiger hat als Vorsitzender des BUND eine besondere beziehung zur Umwelt.
Ein okumenischer Gottesdienst mit Probst Siegfried T. Kasparick und Ordinariatsrat Ulrich Lieb beschloß den Elebkirchentag 2009 in Mühlberg. Unterstützt wurde der Gottesdienst von Chören und Posaunenchören des Kirchenkreises Bad Liebenwerda, sowie dem Dekanat Torgau und Hitzacker.
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]