Nachrichten

Breitband-Anbindung für die Region

Datum: 09.07.2009
Rubrik: Archiv

Elsterwerda
Zu einer Informationsveranstaltung in Sachen Breitband-Anbindung im ländlichen Raum lud die Industrie- und Handelskammer in die Aula des Elsterschloß-Gymnasiums nach Elsterwerda ein. Im Mittelpunkt standen Möglichkeiten der Erschließung von schnellen Internet-Anbindungen für den ländlichen Raum.
Schnelle Internet-Anbindungen werden vor allem für Unternehmen immer wichtiger. Vor allem hier gibt es noch erheblichen Nachholbedarf. Schnelles und unkompliziertes Handeln ist hier gefragt.
Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung vor allem bei den Amtsdirektoren und den Unternehmen der Region. Im Amt Plessa gibt es beispielsweise noch erhebliche Lücken in der DSL-Versorgung.
Der Breitbandbeauftragte des Landes brandenburg ging in seinen Ausführungen auf die sogenannten "Weißen Flecken " ein. Dabei handelt es sich um die Gebiete in Brandenburg, wo es derzeit gar keine Möglichkeiten für einen  DSL-Anschluß gibt. Er zeigte ausserdem verschiedene Möglichkeiten auf, wie Abhilfe geschaffen werden könnte. Neben den klassischen Kabel-Anbindungen gibt es inzwischen auch verschiedene Möglichkeiten per Richtfunk oder per Satellit. Eine weitere Variante ist die Internet-Versorgung über eine Rundfunk-Frequenz, wozu derzeit in Wittstock/Dosse ein erfolgversprechender Pilotversuch kurz vor dem Abschluß steht.
Um eine rasche Umsetzung der schnellen Internet-Anbindung zu realisieren gibt es auch verschiedene Försderprogramme, welche ebenfalls im Mittelpunkt der Gespräche standen.
Die IHK Brandenburg hat einen sogenannten Breitband-Atlas initiiert. Hier können sich Interessierte informieren, wo es noch Lücken in der DSL-Versorgung gibt und Bedarfsabfragen zu schnellen DSL-ANbindungen in Brandenburg starten. Informationen dazu gibt es im Internet unter www.breitbandatlas-brandenburg.de

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]