Nachrichten

Ortsumgehung BaLi kommt 2012

Datum: 27.07.2009
Rubrik: Archiv

Bad Liebenwerda
Den Kurstädtern reichts - so läßt sich die Verkehrsituation in der Kurstadt in drei Worte fassen. Der Schwerlastverkehr durch die Innenstadt Bad Liebenwerdas wird immer mehr. Die Bürgerinitiative für den Bau der langersehnten Umgehungsstraße lud deshalb in den Sitzungssaal des Rathauses, um endlich Tacheles zu reden. Bereits 2005 machte die Bürgerinitiative mit einer Unterschriftenaktion auf sich aufmerksam. Damals kamen rund 3300 Unterschriften für einen schnellstmöglichen Bau der Umgehungsstraße zusammen.
Die Umgehungsstraße kommt hieß es immer wieder. Erst 2009, dann 2010, nun ist von einem Baubeginn im Jahre 2012 die Rede. Bernd Leonhardt vom Landesbetrieb für Straßenwesen kann vor allem die Sorgen der Anwohner sehr gut verstehen, wies aber auch auf die zahlreichen Vorschriften hin, auf die man Acht geben muß. Diese machten die bisherige Planung nicht einfacher.  Im Mittelpunkt muß der größtmögliche Konsens aller Beteiligten stehen, um einen solchen Bau so schnell wie möglich
voranzutreiben. Allein das Planfeststellungsverfahren dauert rund 2 Jahre.
Größtes Problem des gesamten Verkehrsproblematik: Bad Liebenwerda muß im Jahre 2013 seinen  Kurstadt-Status verteidigen. Dafür gibt es zahlreiche Auflagen, wozu auch eine verkehrsberuhigte Innenstadt gehört. Derzeit ist man davon allerdings weit entfernt. In der Fontana-Klinik müssen teilweise sogar Patienten umverlegt werden, so deren vertreterin Petra Buse, damit diese einen erholsamen Schlaf finden.
Bürgermeister Thomas Richter will sich nun an den Kreistag, sowie an Land- und Bundestag wenden, um gemeinsam Lösungen zu finden. Wenn der anvisierte Baubeginn 2012 gehalten wird, gehen unter Umständen noch einmal 2-3 Jahre ins Land bis die dann neue Straße tatsächlich für den Verkehr freigegen wird. Und eine Fortführung des derzeitigen Zustandes bis zum Jahre 2015 dürfte für alle Beteiligten eine nicht hinnehmbare Belastungsprobe darstellen.
 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]