Nachrichten

Dresdner Str. wieder freigegeben

Datum: 29.07.2009
Rubrik: Archiv

Elsterwerda
Endlich ist sie fertig. Mit einem kleinen Straßenfest feierten die Krauschützer den Abschluß der Sanierungsarbeiten an der Dresdner Straße. Eingeladen dazu hatten Bernd Otto und Wilhelm Neustadt vom gleichnamigen Autohaus, welcher aus Anlaß der feierlichen Übergabe ein Faß Bier für die Anwesenden sponsorte.
Insgesamt wurden 586 m Fahrbahn grundhaft erneuert. Die Straße wurde auf 7 m Breite ausgebaut. Zusätzlich wurden 567 m kombinierter Geh- & Radweg auf der östlichen und 236 m kombinierter Geh- & Radweg auf der westlicne Straßenseite neu geschaffen. Die Straßenbeleuchtung und der Regenwasserkanal wurden ebenfalls erneuert. Die Endsanierung der sogenannten Sommerwege entlang der Dresdner Straße soll im kommenden Jahr vorgenommen werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]