Bad Liebenwerda
Grund zur Freude hatten die Schüler des Grundschulzentrums in Bad Liebenwerda. Mit der Übergabe des modernisierten Dachgeschosses wurde ein weiterer Bauabschnitt bei der Sanierung der Einrichtung vollendet. 719.500 Euro wurden insgesamt verbaut. 85% davon kamen aus dem Kojunkturpaket II, der Rest wurde über städtische Eigenmittwel finanziert. Neben dem Dach und einer fachgerechten Dämmung wurden auch die Heizung und die Sanitäranlagen saniert. Zwei Klassenzimmer und die Räume für die Arbeitsgemeinschaften im Ganztagsbetrieb wurden ebenfalls auf Vordermann gebracht. Eine behindertengerechte Toilette gibt es jetzt ebenfalls im Reiss-Grundschulzentrum. Bürgermeister Thomas Richter dankte vor allem den Schülern und den Elstern für ihr Verständnis. Eine Schule während des Unterrichtsbetriebes zu sanieren, ist ein nicht immer ganz leichtes Unterfangen. Viel Anerkennung gab es deshalb auch für die am Bau beteiligten Unternehmen. Die Schüler ihrerseits bedankten sich bei den Gästen der Übergabe mit einem kleinen musikalischen Programm. Im nun kommenden vierten Bauabschnitt soll es vor allem um die Cafeteria gehen. 10.000 Euro sind dafür veranschlagt.
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]