Prösen
Zum dritten Mal lud die Prösener Oberschule ein zum Zukunftstag. 25 Unternehmen der Region und darüber hinaus präsentierten sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten dem jungen Zielpublikum. Organisiert und durchgeführt wurde der Zukunftstag auch diesmal von den Schülern der Oberschule. Jasmin Musiol und Phillip Reschke hatten diesmal den Hut auf in Sachen Unternehmens- und Gästebetreuung. Wir nutzten die Gelegenheit und begleiteten das Organisationsteam des Zukunfstags auf einem kleinen Rundgang und kamen mit einigen Unternehmern ins Gespräch. Im Rahmen des Zukunftstages wurde ausserdem ein Kooperationsvertrag mit der Deutschen Bahn Netz AG unterzeichnet. Die Kooperation ergänze die praxisorientierte Ausrichtung der Schule, so Schulleiterin Kerstin Jungnickel. Die Bahn bietet nun Berufsbewerbungstrainings an der Schule an. Des weiteren haben die Schüler die Möglichkeit, Praktika in der Leipziger Zentrale zu absolvieren und Ausbildungsberufe praxisnah kennenzulernen. Allein die Bahn bietet rund 20 verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an.
Insgesamt war auch der dritte Zukunfstag ein Erfolg. Sowohl bei den teilnehmenden Unternehmen als auch bei den zahlreichen, zukünftigen Berufsanfängern gab es sehr viel positive Resonanz. Damit der Zukunftstag zu einer guten Tradition wird, soll er auch im kommenden Jahr wieder stattfinden, dann ebenfalls wieder organisiert und durchgeführt von den Schülern der Einrichtung.
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]