Nachrichten

Unterbezirksparteitag der SPD Elbe-Elster

Datum: 16.05.2007
Rubrik: Archiv

Doberlug-Kirchhain
Am 10.05. fand in Doberlug-Kirchhain ein Unterbezirksparteitag der SPD Elbe-Elster
statt. Im Mittelpunkt stand in Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2008 das neue
SPD-Grundsatzprogramm. SPD-Unterbezirkschef Klaus Richter sieht gute Chancen,
die Wahlen im kommenden Jahr für die SPD zu entscheiden. Das Gegenteil befürchtet
man hingegen bei den Bildungsangeboten im Landkreis. Der Landkreis Elbe-Elster ging
bei der Vergabe der sogenannten Begabtenklasse leer aus. Dies müsse noch einmal
neu überdacht werden. Ein entsprechender Antrag der Ortsvereine Doberlug-Kirchhain
und Elsterwerda wurde einstimmig an den Landesvorstand und den Landesparteitag
am 30. Juni weitergereicht. Weiterhin fordert der Ortsverein Doberlug-Kirchhain die
Landesregierung auf, die Konzepte für die Einrichtung von Ganztagsschulen im Landkreis
Elbe-Elster zu prüfen und zu genehmigen. In einem weiteren Antrag will die SPD, dass
auch in Mittelzentren 7. Klassen mit weniger als 40 Schülerinnen und Schülern eröffnet
werden können.
Auch die Klimaproblematik stand im Mittelpunkt des Unterbezirksparteitages der SPD.
Prof. Dr. Kathrin Lehmann von der Fachhochschule Lausitz hielt einen Vortrag zur
Trendwende in der Energiepolitik Dieser passte aber nicht so richtig zu der erst kürzlich
vom Wirtschaftsministerium vorgestellten Ressourcen-Studie über die Braunkohle-
vorkommen in Brandenburg. Dennoch solle man die Herausforderung annehmen und
sich in der Lausitz zur Braunkohle bekennen, so der Bundestagsabgeordnete Stefan
Hilsberg, der nach langer Krankheitspause kaum wieder zuerkennen war. Er forderte
die Forschung in die Pflicht zu nehmen. Die Lösung sei nicht, die Kohle abzuschaffen,
sondern das CO2-Problem in den Griff zu bekommen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen