Lausitz
Die Reste des in der vergangenen Woche zerstörten Rotorblattes einer
Windkraftanlage wurden jetzt abmontiert. Während eines Sturmes
in der vergangenen Woche brach ein Rotorblatt aus über 100 Metern Höhe
ab und stürzte in das gegenüberliegende Getreidefeld.
Mit zwei 500- und 300-Tonnen-Kränen wurde der Flügelstumpf geborgen,
aufgrund des fehlenden Anhängepunktes ein schwieriges Unterfangen.
Ein kompletter Flügel wiegt immerhin rund 6 Tonnen.
Die beiden anderen Rotorblätter der Anlage sollen ebenfalls demontiert und
anschließend untersucht werden.
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]