Vreden
Die Stadt Vreden in Nordrhein-Westfalen erhielt in der
vergangenen Woche Besuch aus seiner Partnerstadt
Elsterwerda. Zu den Gästen gehörten unter anderem
Bürgermeister Dieter Herrchen und weitere Mitglieder
der Elsterwerdaer Stadtverordnetenversammlung.
Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch
des Schuhhauses Wessel. Neben den Elsterwerdaern
war aber auch noch ein besonderer Gast zugegen -
das Kamel Goliath. Für das Höckertier wurden spezielle
Schuhe angefertigt. Der Besitzer des Kamels,
Jörg Schmidt, war extra persönlich zur Anprobe angereist.
Das fußkranke Kamel Goliath wird schon seit zwei Jahren
mit Hilfe von Spezialschuhen behandelt. Der Besitzer wollte
das Tier nicht aufgeben, da das Kamel als Reittier für
behinderte Kinder dient. Die Schuhprobe wurde vom Sohn
des Schuhhausbesitzers Peter Wessel vorgenommen.
Nach einem eintägigen Aufenthalt im nordrhein-westfälischen
Vreden ging das Kamel dann per Spezialtransporter wieder
auf die Reise in seine Heimatstadt Bonndorf.
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]