Mühlberg
Die Bauarbeiten an der Mühlberger Elbbrücke gehen voran.
Hinter Windschutzplanen versteckt werden unter dem Bauwerk
zur Zeit die kürzlich eingesetzten Stahlsegmente in einem
Spezialverfahren zusammengeschweißt. Die restlichen Segmente
und da speziell das sogenannte, 144 Meter lange Stromfeld,
werden derzeit in Frankreich gefertigt. Als nächste größere
Aktion wird in den nächsten Tagen der Brückenteil auf der
sächsischen Seite zwei weitere Stahlsegmente erhalten.
Insgesamt wird die Brücke einmal ca. 690 Meter lang sein.
Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]