Gröden
Die Grödener kämpfen seit geraumer Zeit darum, dass die
Heidehöhe mit ihren 201,4 m Höhe über Normalnull als
höchster Punkt Brandenburgs anerkannt wird. Am vergangenen
Wochenende erhöhte man in einem Gaudiwettbewerb die Heide-
höhe nun nochmals um gut einen Meter. Mit Säcken und Tüten
schleppte man Muttererde auf die Heidehöhe und erreichte am
Ende eine Höhe von 202, 42 m über Normalnull.
Die Heidehöhe gehört eigentlich zum Heideberg. Dieser gehört
wiederum bereits zum Freistaat Sachsen. Deshalb streiten
sich auch seit Jahren die Geister, ob die Heidehöhe nun der
höchste Punkt Brandenburgs ist oder nicht.
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]