Das Kultobjekt Gummistiefel findet auch bei uns immer mehr begeisterte Anhänger. Zum zweiten Mal traten die Stiefelfreunde Elsterwerda deshalb zum Wettstreit um den begehrten Elster-Pokal an. Bei bestem Wetter fanden sich über 65 Teilnehmer auf dem Holzhof-Gelände ein, um dem Gummistiefel-Weitwurf zu fröhnen. 5 Frauen- und 14 Männer-Teams, sowie unzählige Schaulustige fieberten mit beim Kampf um den Elster-Pokal.
Der Kultsport Gummistiefel-Weitwurf soll einst von finnischen Seeleuten im 19. Jahrhundert erfunden worden sein. Seit 1975 ist er in Finnland offizieller Mannschaftssport mit offiziellem Regelwerk. Seit Anfang der 90er Jahre gibt es einen Weltverband im Gummistiefel-Weitwurf und 1992 wurden die ersten Weltmeisterschaften ausgetragen. Der aktuelle Weltrekord liegt bei 67,31 m.
Ganz so weit warf man in Elsterwerda natürlich nicht. Dennoch konnten sich die Ergebnisse am Ende sehen lassen. Mit 44,14 bzw. 40,31 m machten Martin Barth aus Rauen und Toralf Meese aus Döbeln den Sieg bei den Herren unter sich aus. Bronze ging mit über 36 m an Christoph Richter aus Elsterwerda. Bei den Damen siegte Sandra Doms vom ESV94 mit 22,25 m vor Gerti Kekule und Ulrike Zörner. In Sachen Team-Wertung mußten die Stiefelfreunde Elsterwerda dem team des SV Preussen Biehla den Vortritt lassen. Mit insgesamt 97,74 m lagen sie klar vorn. Den dritten Platz erkämpften sich die Handballer des ESV94. Auf der Homepage der Stiefelfreunde Elsterwerda kann man die kompletten Ergebnislisten einsehen.
Aufgrund des großen Interesses am Turnier ist man sich jetzt schon sicher, dass es auch im kommenden Jahr eine Fortsetzung geben wird. Anvisiert wird auch dann wieder der Termin 03. Oktober.
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]