Es ist vollbracht. Nicht ohne Stolz konnte die Elsterstraße in Elsterwerda wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der erste Bauabschnitt zwischen Bürgermeister-Wilde- und Poststraße ist damit vollendet. Konkret heißt das, dass es im Frühjahr 2012 mit dem zweiten und 2013 mit dem dritten Abschnitt weiter geht. Insgesamt wurden bisher 435.000 Euro für die Sanierung der Straße ausgegeben. Zu je einem Drittel teilten sich die Kosten das Land, der Bund und die Kommune. Der noch aus den 30er Jahren stammende Regenwasserkanal wurde komplett erneuert. Ebenso wurde eine neue Trinkwasserleitung installiert. Die Fahrbahn selbst ist nun 6 m breit und ist umrandet von großzügig gehaltenen Gehwegen. Diese wiederum sind vor allem in den Kreuzungsbereichen mit speziellen Pflastersteinen versehen, die insbesondere Sehbehinderten zur besseren Orientierung dienen können. Die einstigen Linden wurden ersetzt durch Wollapfel-Bäume, welche im Ursprung aus Japan stammen und zur Familie der Rosengewächse gehören. Die Straßenbeleuchtung wurde ebenfalls komplett erneuert und ist erstmals mit einer Dimmung ausgestattet ist, um Energie sparen zu können. Noch bis 2013 können Gelder aus der Städtebauförderugn für Sanierungsmaßnahmen aquiriert werden. Schon im Frühjahr soll deshalb der zweite Bauabschnitt in Angriff genommen werden. Dieser umfaßt den Bereich zwischen Bürgermeister-Wilde- und Jagestraße, incl. Kreuzungsbereich am Krankenhaus. Für 2013 ist dann der Rest bis zur Promenade fällig.
Die Innenstadtsanierung Elsterwerdas ist damit im Großen und Ganzen weit voran geschritten. Einziges Manko in Sachen Innenstadtsanierung bleibt die sogenannte Südspitze des Marktplatzes. Solange nicht klar ist, was aus dem gebäude der ehemaligen Bäckerei Selkmann wird, wird die Südspitze wohl Schotterpiste bzw. so eine Art wilder Parlkplatz bleiben.
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]