Nachdem sich das Thema Waldflora als offener Jugendtreff in Elsterwerda aufgrund von Anwohnerprotesten von selbst erledigt hatte, präsentierte der für die Jugendarbeit federführende GvfB ein neues Objekt, das zum offenen Jugendtreff ausgebaut werden könnte. Die ehemalige Ausbildungsstätte des Vereines in der Bahnhofstraße soll es nun werden. Das Objekt gehört seit rund 18 Jahren dem GvfB und liegt in unmitttelbarer Nachbarschaft zum Oberstufenzentrum. Bis zum Sommer 2011 wurde in dem Komplex ausgebildet und Berufsvorbereitung betrieben. Konkret geht es um Räumlichkeiten im Haupt- und Nebengebäude. Neben mehreren kleinen Räumen, in denen verschiedene Aktivitäten möglich wären, steht auch ein größerer Raum zur Verfügung, in dem unter anderem auch kleinere Feierlichkeiten möglich wären. Hinzu kommt ein Kellerraum, der unter anderem als Probenraum für Bands in Betracht kommt. Die Elsterwerdaer Band Benihana, von der auch Mitglieder anwesend waren, bekundeten diesbezüglich bereits starkes Interesse. Bürgermeister Dieter Herrchen und die anwesenden Stadtverordneten zeigten sich sehr interessiert an dem Objekt. Es gilt als klarer Favorit. Neben diesen Räumlichkeiten gibt es ein weiteres Angebot für Räumlichkeiten im ehemaligen Elsterdom, welcher heute dem Kuroi-Tora-Kampfsportverein gehört. Ganz konkret geht es nun um die Aufstellung eines Nutzungsplanes, der Gebäudeumwidmung und die Einhaltung diverser Vorschriften wie beispielsweise den Brandschutz. Die Miete würde sich nach Angaben von Geschäftsführer Günter Euteneuer auf 14.500 Euro belaufen. Hinzu kommen Betriebskosten von ca. 10.000 Euro. Alle anwesenden Fraktionsvertreter waren aufgeschlossen für das Objekt und bekundeten ernsthaftes Interesse. Entscheidend bleiben unterm Strich natürlich die Kosten. Diese sollen in den nächsten Wochen konkret aufgeschlüsselt werden. Davon unabhängig haben endlich die Bauarbeiten an der Skateranlage am Holzhof begonnen. Zunächst wurde mit der Kennzeichnung der betreffenden Fläche und der Vorbereitung für die betonierung des betreffenden Areals gestartet. Geplant ist die Einweihung der Anlage für spätestens Anfang Sommer.
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht: Pressekonferenz der... [zum Beitrag]
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]