Zum Saisonauftakt lud das technische Denkmal Brikettfabrik Louise in Domsdorf ein zum Dampftag. Das Hauptaugenmerk lag diesmal auf einer Vielzahl kleiner, funktionsfähiger Dampfmaschinen, welche in der Kraftwerkshalle ausgestellt waren. Darunter unter anderem die vermeintlich kleinste Dampfmaschine der Welt, welche gerade einmal 25 Gramm Gewicht verzeichnet. Aus der gesamten Bundesrepubik kamen die Aussteller, um den zahlreichen Publikum ihre Miniaturen zu präsentieren. Daneben fanden wieder Werksführungen statt und die Grubenbahn zog ihre Runden übers Gelände. Ab sofort können auch wieder täglich Führungen durch die Louise gemacht werden.
Ab sofort ermöglicht ausserdem die Sparkasse Elbe-Elster Schulklassen anhand eines sogenannten Klassentickets den günstigen Besuch der Louise in Domsdorf. Die vierte Klasse der evangelischen Grundschule in Tröbitz war die erste, die den Zuschuss für sich in Anspruch nehmen konnte. Thomas Hettwer von der Sparkasse Elbe-Elster überreichte den Schülern in der Louise das allererste Klassenticket für den Besuch der Fabrik. Ziel des Angebotes ist laut Hettwer, den Besuch in der Brikettfabrik Louise als regionalgeschichtlich wertvolles und identitätsstiftendes Erlebnis möglichst vielen Schülern aus dem Landkreis zu ermöglichen. Insbesondere Kindern aus sozial benachteiligten Familien wolle man damit helfen, solche Besuche möglich zu machen. Konkret geht es um den Zuschuss von drei Euro pro Schüler für diesen lehrreichen Ausflug in die Louise. Die Schüler selbst zeigten sich begeistert, von der umfangreichen und interessanten Führung in die Geschichte der Brikettfabrik. Neben den Klassentickets für die Louise sind auf gleichem Wege auch Klassenfahrten zum Besucherbergwerk F60 möglich. Hier bietet die Sparkasse schon länger diese Form der Unterstützung an. Ausführliche Informationen bekommen interessierte Lehrer im Internet auf der Homepage der ältesten Brikettfabrik Europas unter www.brikettfabrik-louise.de und natürlich auch bei jeder Sparkassen-Filiale des Landkreises.
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]