Nachrichten

Der "verlorene Transport"

Datum: 25.04.2012
Rubrik: Archiv



Im Beisein von Vertretern der israelischen Botschaft erinnerten die Tröbitzer an den sogenannten "verlorenen Transport". Im April 1945 kam ein Zug mit 2500 jüdischen Häftlingen auf seiner Irrfahrt vom KZ Bergen-Belsen zum KZ Theresienstadt in Tröbitz zum Stehen. Viele der Häftlinge überlebten diese qualvolle Fahrt unter unmenschlichen Bedingungen nicht. In den Morgenstunden des 23. April 1945 wurde der Zug von der Sowjetarmee geöffnet und die Menschen wurden befreit. An der Gedenkstätte und auf dem jüdischen Friedhof wurden Blumen und Kränze niedergelegt zum Gedenken an die Befreiung der Häftlinge durch die Sowjetarmee. Holger Gantke, Bürgermeister von Tröbitz, sicherte zu, dass die Tröbitzer die Ereignisse \"niemals vergessen\" werden. Man wolle die Erinnerung bewahren und stets an die Jugend weiter geben. Das Konzept für eine neue Ausstellung über den \"Verlorenen Transport\" wurde erst vor wenigen Tagen fertig gestellt. Sie soll in Kürze in die evangelische Grundschule umziehen, wo sie dann erweitert und vervollständigt werden wird. Dazu werden auch Fördermittel vom Land erwartet. Man will sich ausserdem bei Ministerpräsident Platzeck für die Gedenkstätte in Tröbitz stark machen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen