Nachrichten

Neujahrsempfang Herzberg

Datum: 15.01.2013
Rubrik: Archiv

Pünklich zum neuen Jahr laden Städte und Gemeinden wieder zum Neujahrsempfang ein. Den Auftakt im Landkreis machte die Kreisstadt Herzberg. Nachdem der neujahrsempfang in den vergangenen Jahren traditionell in der Elsterland-Halle stattfand, lud man dieses Jahr in das neue Bürgerzentrum ein. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, sowie Vereinen und öffentlichen Leben der Stadt folgten der Einladung. Im Mittelpunkt der Ausführungen von Bürgermeister Michael Oecknigk stand ein Rückblick auf das Erreichte im vergangenen Jahr. Insbesondere den Vereinen, den Feuerwehren der ortsteile und den ehrenamtlich engagierten wurde Dank zuteil. Besonder hervor hob er ausserdem jene, welche mit Spenden und anderen Zuwendungen, Veranstaltungen und andere öffentliche Aktivitäten unterstützt haben. Dies sei ein Zeichen kommunaler Solidarität. Nicht ausgespart blieb dabei aber auch der Hinweis auf den zunehmenden Vandalismus und die gestiegene Kleinkriminalität in Herzberg.
Mit Blick auf die nun kommenden Monate skizzierte Oecknigk die baulichen Vorhaben für 2013. Des weiteren will man sich bemühen, den Namen Melanchtonstadt für Herzberg zu beantragen. Ausserdem ist eine noch engere Zusammernarbeit mit der Stadt Schönewalde angedacht. Landrat Christian Jaschinski versprach in seinen Ausführungen die viel diskutierte Erhöhung der Kreisumlage Ende 2014 wieder an das Niveau von 2012 anzupassen, wenn die Rahmenbedingungen dies zuliessen.
Das Rahmenprogramm bestritt die Chemnitzer Musikerin Almut Reinhold. Sie ist durch eine lange Freundschaft mit Kantor Gerhard Noetzel und Pfarrerin Jutta Noetzel eng mit Herzberg verbunden. Der besuch der Sternsinger beider Konfessionen beim Neujahrsempfang bildeten ein weiteres Highlight der Feierstunde. Zum Abschluss des Herzberger Neujahrsempfangs wurde ein Wandbild eingeweiht, das ab sofort das Foyer des Hauses verschönert. Auf Initiative des örtlichen Kunstvereines hatten zahlreiche Besucher der Eröffnung des Bürgerzentrums 2011, kleine Bilder gemalt. Diese wurden nun zu einem prachtvollen Wandbild zusammengefügt und sind ab sofort von jedermann zu bewundern.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]