Nachrichten

Herzberger Geschichte

Datum: 02.04.2013
Rubrik: Archiv

Die Stadt Herzberg arbeitet ihre Geschichte auf. Der Urkundenbestand, welcher zum Teil mehrere hundert Jahre alt ist und insgesamt 79 Schriftstücke umfasst, soll dazu wissenschaftlich erschlossen werden. Das älteste erhaltene Schriftstück stammt aus dem Jahre 1239 und beinhaltet die Überlassung eines Grundstücks des Grafen Dietrich von Brehna an die Stadt Herzberg. 1239 gilt zugleich als das Jahr der urkundlichen Ersterwähnung von Herzberg an der Elster. Die Urkunden selbst befanden sich viele Jahre im Bürgermeisterzimmer des Rathauses. Bereits vor 170 Jahren wurde erstmals die Ergründung der Schriftstücke angeregt. Dass das nun passiert hat die Stadt Horst Gutsche und dem Stadtverordneten Ulf Lehmann zu verdanken. Die beiden Geschichtsinteressierten stellten die Verbindungen zum Landesarchiv her. Dort sind alle Urkunden inzwischen angekommen.
Die Kosten der wissenschaftlichen Untersuchung teilen sich dem Vernehmen nach die Stadt und das Landeshauptarchiv. Eine genaue Summe war nicht zu erfahren.
Angedacht ist, nach der vollständigen Erschließung der Schriftstücke eine Ausstellung nebst Vortrag über die Urkunden, zu veranstalten. Anvisiert ist dafür das kommende Jahr. Davon unabhängig werden die Ergebnisse der archivtechnischen Bearbeitung in der landesarchoiveigenen Schriftenreihe "Quellen, Findbücher und Inventar des BLHA" zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen