Nachrichten

in Troebitz

24-Stunden-Schwimmen

Datum: 04.07.2013
Rubrik: Archiv

Zum zweiten Mal lud das Freibad in Tröbitz ein zum 24-Stunden-Schwimmen. Sonniges Sommerwetter und angenehme Wassertemperaturen sorgten für ein gutes Ambiente und jede Menge Teilnehmer. 161 Schwimmer waren es am Ende, die sich an der Aktion beteiligten und 24 Stunden lang Bahn um Bahn schwommen. 66 Einzelschwimmer kämpften neben 6 Mannschaften um die von der Sparkassenstiftung in Aussicht gestellte Preisgeld von maximal 700 Euro.
Bei den Mannschaften machte am Ende das Team Wasserflöhe das Rennen mit insgesamt 141, 8 geschwommenen Kilometern, gefolgt vom Team Nichtschwimmer mit 83,2 km. Medaillen gabs natürlich auch. Die jüngsten Teilnehmer mußten dafür eine Strecke von mindestens 1000 m zurücklegen, Jugendliche 2000 m und Erwachsene 4000 m. Das eigentliche Ziel, den Rekord von 445 km Gesamtlänge aus dem vergangenen Jahr zu toppen, war schon nach gut einem halben Tag erreicht. Am Ende kamen alle Teilnehmer auf eine Strecke von 1.092.800 geschwommenen Metern, was 43.712 Bahnen entspricht. Der jüngste Teilnehmer war übrigens gerade einmal 4 Jahre alt und absolvierte mühelos die 1000 m. Großes Lob erhielten die Veranstalter vor allem für die Organisation des Events. Zeltmöglichkeiten, ein großes Spieleangebot für die jüngeren Gäste und auch die Möglichkeit nachts die nahegelegene Sauna nutzen zu können, wurde sehr lobend von den Gästen zur Kenntnis genommen. Die großartige Stikmmung und das tolle Miteinander in Tröbitz taten ihr übriges dazu. Die Zusammenarbeit der gemeinde Tröbitz mit der Falkenberger Wasserwacht, welche für die Durchführung und Auswertung verantwortlich war, klappte ebenfalls problemlos. Unterm Strich ein rundum gelungenes Schwimmfest, welches im kommenden Jahr auf jeden Fall eine Wiederholung finden wird.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]