Nachrichten

Schlepper-Parade Kossdorf

Datum: 05.08.2013
Rubrik: Archiv

Zum 4. Mal präsentierten die Koßdorfer ihre Oldtimer- und Schlepperparade. Und was die Organisatoren dieses Mal auf die Beine stellten, konnte sich wirklich sehen lassen. Insgesamt 203 Fahrzeuge nahmen an dem Umzug durch den Ort teil. Etwa 500 Akteure waren direkt in das Umzugsgeschehen eingebunden. Die gezeigten Gerätschaften reichten dabei von Treckern Marke Eigenbau bis hin zu wertvollen, historischen Fahrzeugen. Der geschätzte Gesamtwert aller gezeigten Vehikel belief sich auf über 1 Mio Euro. Die Präsentatoren der Fahrzeuge kamen dabei natürlich nicht nur aus dem Elbe- Elster-Kreis, sondern auch aus Sachsen und Sachsen-Anhalt. Für das kleine Örtchen Koßdorf ist die Parade jedesmal wieder eine Herausforderung, aber auch ein gern durchgeführtes Highlight für die gesamte Region.
Die Resonanz auf das Oldtimer- und Schleppertreffen war trotz der großen Hitze gewaltig. Unzählige Zuschauer standen entlang der Umzugsstrecke, um die Fahrzeuge zu bestaunen. Im Anschluß war dann noch jede Menge Zeit, um die Fahrzeuge direkt zu begutachten. Auch so manche Fachsimpelei kam dabei zustande. Die Vorbereitungen auf die Fahrzeugtreffen bedeuten jedes Mal jede Menge Arbeit. Der große Zuspruch und die begeisterten Gäste sind den Aufwand aber allemal wert.
Begonnen hatte alles im Jahr 2009 auf dem Koßdorfer Sportplatz. Damals kamen die Organisatoren um Christian Ulke auf immerhin 60 teilnehmende Fahrzeuge. Inzwischen gibt es eine Interessengemeinschaft Koßdorfer Oldtimer- und Schlepperfreunde, die alles plant und organisiert. Die Unterstützung aus Koßdorf selbst und die umliegenden Gemeinden ist groß. Die Zusammenarbeit klappt hervorragend.
Das nächste Oldtimer- und Schleppertreffen ist für 2015 geplant, dann vielleicht noch größer und noch umfangreicher.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]