Nachrichten

Histor. Einkaufsnacht 2013

Datum: 26.09.2013
Rubrik: Archiv

Zum 11. Mal luden die Gewerbetreibenden der Elsterwerdaer Innenstadt ein zur Historischen Einkaufsnacht. Zahlreiche Gäste zog es wieder zu einem vergnüglichen Abend in das Zentrum des Elsterstädtchens. Diesmal stand der Tag ganz im Zeichen der 20er Jahre. Eröffnet wurde die Historische Einkaufsnacht traditionell von Bürgermeister Dieter Herrchen. Neben Gästen aus der Partnerstadt Naklo konnte er ausserdem Mitglieder einer Kirchengemeinde aus Dänemark begrüßen. Gewerbevereinschef Eckart Schmidtchen hatte zudem Weinkönigin Anna Hermes von der Mosel zu Gast. Offiziell eröffnet wurde das Fest von der Schützengilde Elsterwerda, welche in diesem Jahr ihr 170. Jubiläum feiert. In die Reihen der Ritter der Talerrunde wurde in diesem Jahr Jürgen Brandhorst aufgenommen. 18 Jahre lang stand er dem Gewerbeverein vor und kann große Verdienste um die Entwicklung der Elsterwerdaer Innenstadt auf sich verbuchen. Nach dem offiziellen Teil ging es dann Knall auf Fall. Auf insgesamt vier Bühnen hatten die Veranstalter einiges zu bieten. Von Acoustic-Session zum Hinhören bis zu Partymusik um das Tanzbein zu schwingen war für jeden etwas dabei. Ein Chor aus der polnischen Partnerstadt Naklo stellte zudem eindrucksvoll unter Beweis, dass man Klassik und Moderne gut miteinander verbinden kann. In zahlreichen Geschäften und Hinterhöfen luden Gewerbetreibende und Privatpersonen zum verweilen ein. Am Rathaus gab es wieder den begehrten Elstertaler, welchen in diesem Jahr das Konterfei von Bürgermeister Wilde ziert. Historische Fahrzeuge präsentierten am Denkmalsplatz die Oldtimer- freunde dem staunenden Publikum. Wir hörten uns zu vorgerückter Stunde einmal unter den Gästen um, wie ihnen die historische Einkaufsnacht dieses Mal gefallen hat. Bis tief in die Nacht feierten die Elsterwerdaer und ihre Gäste die 11. Historische Einkaufsnacht. Nach der Riesenbommel in diesem Jahr wird es knifflig, das im kommenden Jahr noch einmal zu roppen. Einige Überraschungen wird man sich auf jeden Fall ausdenken. Anfang September 2014 wird Elsterwerda dann wieder einladen zur Historischen EInkaufsnacht und man kann schon jetzt gespannt sein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]