Nachrichten

Neujahrsempfang THW

Datum: 30.01.2014
Rubrik: Archiv

Der Ortsverband Herzberg des Technischen Hilfswerks THW lud ein zum Neujahrsempfang. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung. Rund 4000 Dienststunden leistete allein der Herzberger Ortsverband im verganenen Jahr.
Den Herzberger Ortsverband des THW gibt es seit mittlerweile 17 Jahren. Die Hauptaufgabe des Technischen Hilfswerk ist eigentlich der Schutz im Katastrophenfall und die Unfallhilfe.
Landrat Christian Heinrich-Jaschinski dankte dem THW für die umfangreiche Arbeit. Neben den Feuerwehren des Landkreises gehört es zu den verlässlichen und leistungsstarken Partnern des Landkreises. Zum Einsatz kommen kann das THW dank eines gemeinsamen Abkommens mit dem Landkreis neben dem Hochwasserfall, auch bei extremen Wetterlagen oder bei Wald- und Flächenbränden. Auch bei weiteren Extremsituationen, wie besipielsweise besonders schweren Verkehrsunfällen kann es zur Unterstützung herangezogen werden. Personell ist das Herzberger THW gut aufgestellt. Nachwuchs und Interessierte sind natürlich dennoch jederzeit willkommen.
Für den Hochwasserfall investierte der Landkreis im vergangenen Jahr 100.000 Euro in eine Hochleistungspumpe, die stromunabhängig zum Einsatz kommen kann. Nach dem turbulenten Jahr 2013, vor allem in der Sommerzeit des Hochwassers, wünscht man sich, das es 2014 ein wenig ruhiger sein möge. Für den jederzeit möglichen Ernstfall ist man natürlich dennoch jederzeit gerüstet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]