Nachrichten

Bauernverbandstag

Datum: 18.02.2014
Rubrik: Archiv

Er war bis auf den letzten Platz besetzt, der Saal im Bürgerhaus der Kurstadt Bad Liebenwerda. Beim Verbandstag des Kreisbauernverbandes hielten die landwirtschaftlichen Unternehmer der Region mit ihren Sorgen nicht lange hinterm Berg. Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger und Bauernpräsident Udo Folgart erwarteten lange, aber sachliche Diskussionen. Die Liste der landwirtschaftlichen Probleme in der südlichen Region des Landkreises ist lang. Die Hochwasser-Problematik brennt dabei einigen Bauern schon lange auf der Seele. Von der schlechten Regulierung des Wasserablußes bei Hochwassern bis hin zu noch immer ungeklärten Entschädigungsfragen reicht hier die Palette. Ein weiteres Problem sei die nach wie vor sehr hohe Kriminalität. Der Diebstahl von hochwertiger Technik und von Anlagen hat nicht nachgelassen. Auch eine künstliche DNA helfe da wenig. Die Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft des Bundes BVVG mache zudem die Pacht- und Kaufpreise kaputt. Allein durch diverse Baumaßnahmen gehen jährlich rund 74 ha landwirtschaftliche Nutzfläche verloren. Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger betonte seinerseits, das die Ergebnisse der Agrarministerkonferenz besser ausgefallen seien, als man erwartet habe. Mit 965 Millionen Euro gebe es auch nach der vorher festgelegten, linearen EU-Kürzung um neun Prozent, immerhin 85 Prozent der Mittel aus der zurückliegenden Förderperiode. Seit 2014 soll es zudem Direktzahlungen als bundeseinheitliche Zuschläge von 50 Euro je Hektar für die ersten 30 Hektar und 30 Euro für weitere 16 Hektar geben.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]