Nachrichten

Bluetenfest Doellingen

Neue Bluetenkoenigin

Datum: 06.05.2014
Rubrik: Archiv

Traditionell am Vorabend des Blütenfestes im Döllinger Schau- und Lehrgarten krönte der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft wieder eine Blütenkönigin. Zum 6. Mal fand dieses feierliche Ritual statt. 28 Jahre jung ist die Neue und gelernte Kauffrau für Bürokommunikation. Elisabeth Assel heißt sie und kommt erstmals nicht aus Hohenleipisch, sondern aus der Kurstadt Bad Liebenwerda. Einigen könnte das Gesicht der neuen Blütenköniging bekannt vorkommen, denn Elisabeth Assel agierte in Bad Liebenwerda auch schon als Hirtenmädchen Barbara. Beim agieren als Präsentationsfigur hat sie also schon Übung. Während ihrer zweijährigen Regentschaft werden vor allem eben jene Präsentationsaufgaben im Vordergrund stehen. Von der Teilnahme an überregionalen Events wie der Grünne Woche in Berlin bis hin zu verschiedensten Veranstaltungen sind die Aufgaben dennoch sehr vielfältig.
Mit sehr viel Dank und Anerkennung für die Leistungen der vergangenen 2 Jahre wurde zuvor die scheidende Blütenkönigin Kelly Leßmann verabschiedet. Ein ansprechendes Rahmenprogramm, gestaltet von Frauenchor, Lobenburgern und Fanfarenbläsern sorgte für das entsprechend festliche Flair der Krönungszeremonie.
Zum eigentlichen Blütenfest am Tag danach zog es wieder zahlreiche Besucher in den Pomologischen Schau- und Lehrgarten nach Döllingen. Zahlreiche regionale Anbieter präsentierten ihre Produkte und ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgte für allerlei Kurzweil. Die taditionelle Baumpatenschaft wurde in diesem Jahr von der Brikettfabrik Louise in Domsdorf übernommen. Damit sind inzwischen insgesamt 86 Baumpatenschaften im pomologischen Garten in Döllingen zu finden. Insgesamt sind auf dem rund 3 Hektar großen Gelände der im Jahre 2000 angelegt wurde, rund 400 verschiedene Obstgehölze angesiedelt. Diese Vielfalt an altbewährten und lokalen Obstsorten ist für die Region einzigartig.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]