Nachrichten

Tag der offenen Tuer

Polizei Finsterwalde

Datum: 10.07.2014
Rubrik: Archiv

Zahlreiche Besucher nahmen die Einladung zum Tag der offenen Tür in der Polizeiinspektion Elbe-Elster in Finsterwalde an und nutzten die Möglichkeit, sich über die umfangreiche Polizeiarbeit in der Region zu informieren. Der Leiter der Inspektion Thomas Ballerstädt eröffnete gemeinsam mit Landrat Christian Heinrich-Jaschinski den Informationstag. Polizeihubschrauber, Hundestaffel oder mal einen Blick in die Finsterwalder Gefängniszellen werfen - vieles war möglich. Vor allem die jüngsten Gäste hatten sichtlich Spaß am Ausprobieren. Mal auf einem echten Polizeimotorrad sitzen oder eine Schutzweste anlegen - mit großem Interesse verfolgten die Kids das gezeigte. Für das leiblivche Wohl und eine entsprechende kulturelle Umrahmung war natürlich ebenfalls gesorgt.
Parallel zum Tag der offenen Tür fand im Finsterwalder Oberstufenzentrum der 10. Kreispräventionstag statt. Bei diesem drehte sich dieses vorrangig alles um das Kindeswohl und den Schutz der Jüngsten in Gefahrensituationen. Eine intensive Vernetzung zwischen Angeboten des Gesundheitswesens, der Kinder- und Jugendhilfe und weiteren Institutionen, um Vorzubeugen und präventiv zu wirken, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. Eine veränderte Gesetzeslage in Sachen Prävention gab den Ausschlag für diese Thematik.
Während drinnen weiter diskutiert wurde, konnte man draussen auf einen gelungenen Tag der offenen Tür schauen. Wie sich diese Informationstage zukünftig gestalten werden, ist aktuell noch offen. Laut anstehender Polizeireform wird sich die Zahl der Ordnungshüter in Elbe-Elster von aktuell 185 bis zum Jahr 2020 auf 160 verringert haben. Ob es am Ende tatsächlich so kommt, ist derzeit allerdings noch offen, denn die Polizeireform gehört schon des längeren zu den größten Zankäpfeln der Brandenburger Politik.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Grenzsteinwanderung

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. im schönen Gröden auf GrenzsteinwanderungMit der Entdeckung der... [zum Beitrag]

Naturlehrpfad

Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]