Nachrichten

in Schlieben

Moienmarkt 2014

Datum: 31.07.2014
Rubrik: Archiv

Ob es den beiden weißgefiederten Herrschaften gefallen hat, konnte nicht herausgefunden werden. Klar ist nur, das sie von oben recht interessiert das bunte Treiben beobachteten. Denn auch zum 421. Mal war er wieder ein rauschendes Fest - der traditionsreiche Moienmarkt in Schlieben. Vor allem die historischen Weinkeller ziehen jedes Jahr tausende Besucher an. In uriger Atmosphäre und historischen Ambiente schmeckt der gute Schliebener Wein gleich doppelt gut. Ehrliche, handgemachte Musik tat ihr übriges dazu, um die zahlreichen Gäste zum Verweilen einzuladen. Schlieben selbst ist übrigens der älteste Ort des gesamten Landkreises. Er kann bereits auf eine rund 1000-jährige Geschichte zurückblicken. Wein wird schon seit einigen hundert Jahren in Schlieben gekeltert. Angebaut wird der Wein seit dem 13. Jahrhundert. Die erste Erwähnung von Weinkellern geht auf das Jahr 1510 zurück. Auch das umfangreiche Rahmenprogramm konnte sich wieder sehen lassen.
Zur traditionsreichen Moienwahl zog es gleich mehrere ehemalige Moien nach Schlieben. Per Wettstreit wurde die Beste ermittelt und anschließend ging es wortwörtlich mit Pauken und Trompeten zur Weinkeller-Übergabe.
Fester Bestandteil im Programm der Schliebener ist seit einigen Jahren die sogenannte Maxi-Playback-Show. Einst aus einer Blödelei heraus entstanden, ist sie längst zum Garant für viele Besucher geworden. Die Show der Schliebener für die Schliebener will sich halt keiner entgehen lassen. Wer am Ende was auf die Bühne bringt, erfahren übrigens selbst die Teilnehmer der Maxi-Playback-Show erst kurz vor ihrem Auftritt, denn alle proben stets im stillen Kämmerlein zuhause. Funktioniert hat es bisher immer und so manches heimliche Showtalent aus Schlieben entpuppt sich zum echten Star. Ein Gaudi der riesigen Anklang findet. Und was die Großen können, können die Kleinen natürlich auch. Die Miniplaybck-Show am Tag darauf verursachte mindestens genauso viele Begeisterungstürme.
Für jede Menge Kurzweil sorgten auch dieses Jahr wieder zahlreiche Fahrgeschäfte, welche vor allem die jugendlichen Besucher mit viel Freude in Besitz nahmen. Und auch sonst war der Schliebener Moienmarkt wieder rundum gelungen. Und da nach dem Fest bekanntlich vor dem Fest ist, laufen die Vorbereitungen für den Moinmarkt im kommenden Jahr bereits auf Hochtouren.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Finspång

Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]

Mühlberg anno 2015

Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]