Nachrichten

Heimatverein Elsterwerda

Historische Stadtwanderung

Datum: 22.09.2014
Rubrik: Archiv

Der Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. lud wieder ein zu seiner inzwischen fast schon traditionellen historischen Stadtwanderung. Dieses Mal hatte Stadtarchivar Erhard Galle manches zu erzählen über die geschichtsträchtigen Orte der Stadt.
Traditionell gestartet wurde die Wanderung an der Kleinen Galerie Hans Nadler. Von dort aus ging es zum geschichtsträchtigen Marktplatz. Erhard Galle führt hier unter anderem aus, das der Marktplatz im Laufe der Jahrhunterte immer wieder wanderte, das heißt in östlicher und nördlicher Richtung immer wieder um mehrere Meter verschoben wurde. Vorbei am traditionsreichen Geschäft von Uhrmachermeister Schmidtchen erwartete die Gäste der Stadtwanderung dann die erste musikalische Einlage. Markus Uschner von der Musikschule Gebrüder Graun lud ein zum Verweilen und Geniessen bei Klängen an der Akustik-Gitarre. Anschließend ging es dann in die altehrwürdige Stadtkirche St. Catharina. Auch hier ging es sehr musikalisch zu. Neben Flötenspielen erklang natürlich auch die stimmgewaltige Orgel des Gotteshauses. Unweit der Kirche an der Postdistanzsäule kam dann noch einmal Stadtarchivar Erhard Galle zu Wort. Er erzählte einige kurzweilige Anekdoten aus der Geschichte der Säule. Der Höhepunkt der Stadtwanderung fand dieses Mal im Schloßgarten statt. An einer festlich gestalteten Tafel konnten die Teilnehmer dann bei einem guten Glas Wein und deftigem für den Magen ins Gespräch kommen und den Abend Revue passieren lassen. Im romantischen Ambiente ging die vierte Stadtwanderung des Heimatvereins Elsterwerda zu Ende. Auch für das kommende Jahr ist wieder eine solche historische Stadtwanderung geplant.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fernweh?

Interesse an einem schulischen Auslandsaufenthalt? Info-Veranstaltung der Sparkassenstiftung... [zum Beitrag]

Modellflieger laden ein

Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Unterstüzung für Flüchtlinge

Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]