Merzdorf
Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurden auf dem Merzdorfer Friedhof zwei Tafeln mit insgesamt 65 Namen von Vermissten und zu Tode gekommenen Merzdorfern im zweiten Weltkrieg enthüllt. Die beiden Tafeln entstanden auf Initiative des Heimatkundlers Gerd Ossendorf, der Gemeindevertreter und den Einwohnern. Man will damit den noch lebenden Hinterbliebenen einen Ort zur Trauer und des Gedenkens geben.
In einer kurzen Andacht mahnte Pfarrer Walter Lechner an, niemals zu vergessen, wieviel Leid der Nationalsozialismus verursacht hat. Anschließend verlas Uwe Wilhelm die 65 Namen der noch immer Vermißten und der Gefallenen Merzdorfer. Im Anschluss legten zahlreiche Merzdorfer Blumengebinde und Sträusse an den Gedenktafeln nieder, um in stiller Trauer ihrer Angehörigen zu gedenken.
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]
Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]