Nachrichten

Bürgerempfang in Elsterwerda

Datum: 29.11.2007
Rubrik: Archiv

Elsterwerda
Die Stadtverwaltung lud am Dienstag erstmals zu einem Bürgerempfang in das Stadthaus ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die alljährlichen Auszeichnungen für verdienstvolle Mitbürger im Ehrenamt mit dem Ehrenband der Stadt und die Ehrung der besten Sportler des zu Ende gehenden Jahres 2007. Bürgermeister Dieter Herrchen und der gesamten Verwaltung ist es wichtig, den vielen ehrenamtlichen Helfern Respekt, Dank und Anerkennung zukommen zu lassen, da ihre unendgeldlichen Tätigkeiten heute wichtiger sind denn je sind.
Bunt wie das leben selbst ist das Ehrenamt, sagte Anja Heinrich, Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung. Auch als eine Art Vorbildfunktion sind die vieleln Ehrenamtlichen wichtig, nicht nur für Jugendliche, sondern auch für die älteren Generationen.
Rund 70 Vereine und Institutionen gibt es in Elsterwerda, hinter denen auch zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter stehen, welche sich in aufopferungsvoller Weise um ihre Mitmenschen kümmern. Insgesamt 10 von ihnen wurden in diesem Jahr mit dem Ehrenband der Stadt Elsterwerda gewürdigt. Der bunte Querschnitt der Geehrten vom Übungsleitern über Heimatgeschichtler und Bastler bis hin zu Kinder- und Jugendbetreuern zeigt auch wie vielfältig das Vereinsleben in Elsterwerad ist und damit auch die Vielfältigkeit des Ehrenamtes.
Ein besonderer Moment war die Verleihung des Ehrenbandes der Stadt an die jüngste Nominierte Caroline Zenker. In einer beispiellosen und rührenden Art und Weise kümmert sie sich um ihre Freundin Pauline, die bei einem Unfall schwerste Verletzungen erlitt.
Nach dem obligatorischen Fototermin für die Presse ging es dann natlos weiter mit der Ehrung der Sportler des Jahres 2007. Nach dem obligatorischen Fototermin für die Presse ging es dann natlos weiter mit der Ehrung der Sportler des Jahres 2007. Insgesamt 15 Sportlern wurde in diesem Jahr diese Ehre zuteil. Insgesamt gibt es in Elsterwerda 15 Sportvereine in denen über 1500 Elsterwerdaer organisiert sind.
Das anschließende Buffett wurde in diesem Jahr vom Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e.V. gestaltet. Für die musikalische Umrahmung sorgten Schüler der Musikschule Gebrüder Graun.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Salaspils

Finsterwalder Delegation besucht Freunde in Salaspils Eine Delegation Finsterwalder folgte am letzten... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Arbeitsbesuch

Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]

Malwettbewerb

Großer Malwettbewerb zum Tierpark-Geburtstag Jahreskarte für den Tierpark zu gewinnen In diesem Jahr... [zum Beitrag]

Werbepartner

Lausitzwelle

Sparkasse Elbe-Elster


LAUSITZWELLE - Studio Elbe-Elster



 

Meist gesehen