Nachrichten

Neujahrsempfang in Holzdorf

Datum: 30.01.2008
Rubrik: Archiv

Holzdorf
Wie in jedem Jahr lud auch der Bundeswehrstandort Schönewalde/Holzdorf wieder zu seinem traditionellen Neujahrsempfang ein. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen zu dem Empfang, unter ihnen Bundes- und Landtagsabgeordnete aus Brandenburg und dem benachbarten Sachsen-Anhalt, sowie die Landräte Klaus Richter und Jürgen Dannenberg. Ebenso fanden zahlreiche Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der umliegenden Gemeinden, sowie Vertreter des Städtebundes Elbe-Elsteraue den Weg nach Holzdorf. Fast schon traditionell kam auch Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck wieder zum Neujahrsempfang des Holzdorfer Bundeswehrstandortes. Er wurde von Oberst Michael Dederichs auf das herzlichste als Ehrengast willkommen geheißen.
Eröffnet wurde der Neujahrsempfang musikalisch von Gregor Anger und Andreas hecker. Sie gehörten im vergangenen Jahr zu den Preisträgern des Gebrüder-Graun-Wettbewerbes der Sparkassenstiftung "Zukunft Landkreis Elbe-Elster".
In seiner kurzen Ansprache ließ Oberst Dederichs das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und schaute auf zukünftige Aufgaben. Dabei ging er vorrangig auf die Situation der Bundeswehr ein und im speziellen natürlich auf den Standort Holzdorf. So sind zum Beispiel für die Jahre 2008 bis 2014 rund 122 Mio. Euro für die weitere Optimierung der Infrastruktur in Holzdorf vorgesehen.
In seinen kurzen Grußworten dankte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck der Bundeswehr für ihre Arbeit und wies darauf hin, wie wichtig der Holzdorfer Standort der Bundeswehr für das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in der Region ist.
Zum Abschluß wurde dann noch obligatorisch die deutsche Nationalhymne angestimmt.
Mit der anschließenden Eröffnung des Buffets endete der offzielle Teil. In gemütlicher Runde kamen die Anwesenden ins Gespräch und tauschten so manchen Gedanken aus.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Stadthalle Fiwa

Stadt Finsterwalde reagiert auf Presseinformation der SPD Der Link zum Bericht:  Pressekonferenz der... [zum Beitrag]

Erfolgreich!

Kreismusikschule erneut erfolgreich bei „Jugend musiziert“ Landkreisteilnehmer errangen vordere Plätze... [zum Beitrag]

Konzertreihe

„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Tierparkfest

Großes Kinderfest im Finsterwalder Tierpark Bühnenshows zum Mitmachen und Einweihung des neuen... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Interkulturelles Begegnungsfest

Interkulturelles Begegnungsfest in Finsterwalde Die Flüchtlingsinitiative Refugees welcome und die Stadt... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]