Nachrichten

60 Jahre ELG

Datum: 31.01.2008
Rubrik: Archiv

Bad Liebenwerda
Die Kurstädter Einkaufs- und Liefergenossenschaft Bau-Dach e.G. feiert dieser Tage ihr 60jähriges Bestehen. Aus diesem Anlaß lud man zu einem kleinen Festempfang in das Kurhaus Bad Liebenwerda ein. Rund 80 Gäste, darunter zahlreiche Geschäftspartner, befreundete Unternehmer und Vertreter der Innungen kamen, um zu gratulieren. Nach der Eröffnung durch Geschäftsführer Holger Hartmann ergriff Diana Linge vom geschäftsführenden Vorstand das Wort. Sie ließ die 60jährige Firmengeschichte noch einmal Revue passieren.
Diese 1948 in Mückenberg, dem heutigen Lauchammer-West gegründete Einkaufsgenossenschaft wandelte sich 1951 in eine Einkaufs- und Liefergenossenschaft des Bau- und Baunnebenhandwerks. Durch Veränderungen der Kreisgrenzen im Jahre 1952 wurde ein Umzug in die Waldstraße nach Bad Liebenwerda nötig. Dort hat die ELG Bau Dach e.G. auch heute noch ihren Sitz. Bereits 1953 hatte die Genossenschaft eine Mitgliederzahl von 116 Handwerksbetrieben. Mit der politischen Wende in der damaligen DDR kam auch für die Genossenschaft die Umstrukturierung. Angeregt durch verschiedene Messebesuche und Handwerksseminare konnte 1991 eine Kooperationsvereinbarung mit der COBA in Osnabrück unterzeichnet werden. Im Jahre 1992 erfolgte die Umwandlung der Rechtsform in eine eingetragene Genossenschaft. Seit 2001 ist die ELG Bau Dach e.G. Gesellschafter der COBA-Verbundgruppe.
Bad Liebenwerdas Bürgermeister Thomas Richter gratulierte zum Jubiläum auf das herzlichste. Auch der langjährige Partner COBA übermittelte viele Grüße zum Jubiläum. Geschäftsführer Hans-Jürgen Klemming würdigte die ELG als einen sehr zuverläßigen und wichtigen Partner. Anschließend zeichnete die Dachdecker-Innung die ELG mit der silbernen Ehrennadel der Deutschen Handwerksmeister aus. 
Während des abschließenden Büffet kamen die Gäste ins Gespräch und tauschten zahlreiche Gedanken aus.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Grüne Woche 2016

Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]

Eselnachwuchs

Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]

Postkartenaktion

Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]

Lange Nacht im Tierpark

Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]

Kultureller Wochenmarkt

Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]

Kulturhaus Plessa

Anja Heinrich und Gotfried Heinicke werben für Plessaer KulturhausDie Landtagsabgeordnete Anja Heinrich... [zum Beitrag]

Stundenschwimmen

Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]

Stoppt die Früheinschulung

DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]

Gegen Klassenzusammenlegung

CDU Fraktion Elsterwerda gegen Klassenzusammenlegung an der Oberschule Elsterwerda Die CDU Fraktion der... [zum Beitrag]