Mit über 900 Gästen war der 8. Politische Aschermittwoch des CDU-Landesverbandes Brandenburg in Doberlug-Kirchhain einer der größten bundesweit. Neben zahlreichen CDU-Mitgliedern aus der Region,
waren Parteifreunde und CDU-Anhänger aus ganz Brandenburg angereist. Alle CDU-Minister Brandenburgs waren anwesend, lediglich Jörg Schönbohm fehlte. Ebenfalls abwesend war die Frauenunion der CDU, deren Vorstand bekanntlich im Dezember die Arbeit niederlegte.
Für die richtige Stimmung sorgten die Schloßbergmusikanten und das Männerballett des MCE Finsterwalde.
Mit der Brandenburghymne "Märkische Heide" erfolgte die Begrüßung des CDU-Landesvorsitzenden Ulrich Junghanns, des Generalsekretärs der Brandenburger CDU Rolf Hilke und des Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden der Elbe-Elster-CDU Michael Stübgen.
Der erste Redner des Abends war der CDU-Generalsekretär der Brandenburger CDU Rolf Hilke. Im Mittelpunkt standen dabei die Wahlen in Hessen und die Linkspartei.
Während weitere Redner auf der Bühne zu Wort kamen, hörte sich ElsterTV einmal unter den Gästen des 8. politischen Aschermittwochs in Doberlug-Kirchhain um und fragte beispielsweise den Lanstagsabgeordneten Wilfried Schrey, ob ihm die Veranstaltung Bedürfnis oder eher Pflicht war.
Cheforganisator des Abends war Thomas Boxhorn. Er zeigte sich überaus zufrieden mit der großen Resonanz auf diesen 8. politischen Aschermittwoch der Brandenburger CDU, welcher bereits zum vierten Mal im Elbe-Elster-Kreis stattfand.
Dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Landesvorsitzenden der CDU Ulrich Junghanns ging es in seiner Rede um die Landespolitik und die anstehenden Kommunalwahlen im September.
Friedbert Pflüger, Ehrengast des politischen Aschermittwoch und Vorsitzender der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus thematisierte unter anderem die Länderehe Berlin-Brandenburg zu einem gemeinsamen Bundesland.
Nach dem offiziellen Teil feierte die Landes-CDU bis in den Abend hinein den Erfolg ihres diesjährigen
politischen Aschermittwochs. Selten hat man in den letzten Monaten die verschiedenen Flügel der Landes-CDU so fröhlich beieinander gesehen.
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Der Tierpark Finsterwalde lädt am 19. Juni um 19:30 Uhr zur dritten Langen Nacht ein. In der einmaligen... [zum Beitrag]
Kultureller Wochenmarkt startet mit neuem Konzept in die Saison Am 13. Juni Segway-Fahren und viel Musik... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]
Erstmals Elbe-Elster-Wegweiser für Grüne Woche geplantRWFG nimmt Anmeldungen für Infoblatt und... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Heimatverein Elsterwerda und Umgebung e.V. zu Gast in Mühlberg/Elbe anno 2015 Am letzten Maiwochenende... [zum Beitrag]
Eselnachwuchs im Tierpark Im Finsterwalder Tierpark ist ein Esel geboren worden. Der kleine Duke ist der... [zum Beitrag]