Elsterwerda
Die Umsetzung des zweiten Bauabschnittes der Marktplatzumgestaltung in Elsterwerda ist im vollem Gange. Im Zuge der Sanierungsarbeiten fiel nun auch die legendäre Straßenlaterne in der Mitte des alten Marktplatzes dem Bagger zum Opfer. Sie stammte noch aus DDR-Zeiten und rückte so manche Veranstaltung auf dem Marktplatz ins richtige Licht.
Unerwartete Funde können auch die Archäologen aufweisen. Sie stießen in Höhe des Schlecker-Marktes auf einen etwa 500 Jahre alten Feldsteinbrunnen. Dieser hat einen Durchmesser von ca.1,70 m. Nun denkt man zusammen mit dem zuständigen MKS-Ingeniuerbüro darüber nach, ob man diesen Brunnen eventuell in die Gestaltung des Marktplatzes einbezieht.
Elsterwerdas Stadtarchivar Erhard Galle vermutet unterdessen durch diesen Brunnen einen Hinweis auf den Standort des alten Elsterwerdaer Rathauses gefunden zu haben. Dieses brannte 1621 ab und im Laufe der Jahrhunderte geriet der genaue Standort des Hauses in Vergessenheit. Galle bezieht sich mit seinen Vermutungen auf einen Eintrag im Stadtbuch von 1711. Der damalige Chronist schrieb darin, dass wenige Meter hinter diesem Brunnen noch die Mauern des abgebrannten Rathauses zu sehen seien. Danach müßte das alte Rathaus dort gestanden haben, wo sich derzeit der besagte Schlecker-Markt befindet.
DIE LINKE bleibt dran- an die InitiatorInnen und UnterstützerInnen der Bürgerinitiative „Stoppt die... [zum Beitrag]
Stundenschwimmen 2015 Sieg für Finsterwalde ist möglich Am 4. Juli, 0.00 Uhr sind wieder alle... [zum Beitrag]
Fahrräder und Kinderwagen für Flüchtlingsfamilien gesucht Die auf dem Lausitzflugplatz... [zum Beitrag]
Naturlehrpfad eingeweiht Tierparkwegenetz um 500 Meter länger Der Tierpark Finsterwalde erweitert sein... [zum Beitrag]
Die Regionalbeauftragte der SPD des Landes Brandenburg für Landkreis Elbe-ElsterMartina Mieritz, traf sich... [zum Beitrag]
Postkarten für RückkehreragenturDer Verein „Generationen gehen gemeinsam“ G3 aus Finsterwalde und die... [zum Beitrag]
Der Modell-Flug-Club Herzberg e.V. lädt am Wochenende des 18./19. Juli 2015 alle Modellflug-Begeisterten... [zum Beitrag]
„Mitten in der Gesellschaft“ – Konzertreihe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige Ein Projekt der... [zum Beitrag]
Finsterwalder besuchen Partnerstadt Finspång Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Karin Horst... [zum Beitrag]